AMD tief in den roten Zahlen

Jahresumsatz 2012 gegenüber 2011 um 17 % zurück gegangen

Nach Intel letzte Woche hat gestern abend auch AMD seine Zahlen für das vierte Quartal 2012 und das gesamte letzte Jahr vorgelegt. Während der Marktführer aber trotz sinkender Umsatz weiterhin ordentliche Gewinne einfährt, leidet AMD deutlich unter der sinkenden Nachfrage. Der Nettoverlust 2012 summiert sich bei AMD auf 1,18 Milliarden US-Dollar.

Anzeige

Im vierten Quartal lag der Umsatz von AMD bei 1,16 Milliarden US-Dollar, 9 % niedriger als im Quartal zuvor und sogar 32 % niedriger als im üblicherweise zum Vergleich herangezogenen gleichen Quartal des Vorjahres. Durch einen Nettoverlust im vierten Quartal in Höhe von $473 Mio. stieg der Gesamtverlust 2012 auf $1,18 Mrd. Der Jahresumsatz ging um 17 % zurück und lag 2012 bei $5,42 Mrd.
Laut AMD-Chef Rory Read diversifiziert AMD weiter sein Sortiment aufgrund des sich ändernden PC-Umfelds. „Innovation ist der Kernpunkt für unser langfristiges Wachstum“, meinte er und betont dabei die Wichtigkeit für das Wachstum in den Bereichen Ultra-Low-Power-Geräte, SoCs und Server. Außerdem sagte Read: „Wir werden 2013 differenzierte und bahnbrechende APUs ausliefern und fokussieren uns weiterhin darauf, unser Business-Modell an die heutigen Gegebenheiten anzupassen.“

Der Prozessorbereich von AMD hat besonders unter der niedrigeren Nachfrage gelitten. Der Umsatz in diesem Segment ging im Jahresvergleich um 37 % zurück. Die durchschnittlichen Verkaufspreise von AMDs Prozessoren sind gegenüber dem dritten Quartal zwar etwas angestiegen, im Vergleich mit 2011 aber gesunken.
Die Grafiksparte von AMD war dagegen noch erfolgreich und hat auch schwarze Zahlen geschrieben, obwohl der Umsatz 2012 gegenüber 2011 um 15 % zurück ging. Der durchschnittliche Verkaufspreis der Grafikprodukte ist im Vergleich zum Vorjahr sogar etwas angestiegen.

Für das erste Quartal 2013 erwartet AMD einen weiteren Rückgang der Einnahmen. Der Umsatz soll um 9 % niedriger liegen als im vierten Quartal.

Hier der Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von AMD und Intel seit Anfang 2006:

Quartalszahlen
Quartal Firma Umsatz Gewinn
1.2006 Intel $8.940 Mio $1.357 Mio
AMD $1.330 Mio $185 Mio
2.2006 Intel $8.009 Mio $885 Mio
AMD $1.220 Mio $89 Mio
3.2006 Intel $8.739 Mio $1.301 Mio
AMD $1.328 Mio $119 Mio
4.2006 Intel $9.694 Mio $1.501 Mio
AMD $1.773 Mio -$527 Mio
1.2007 Intel $8.852 Mio $1.636 Mio
AMD $1.233 Mio -$611 Mio
2.2007 Intel $8.680 Mio $1.278 Mio
AMD $1.378 Mio -$600 Mio
3.2007 Intel $10.090 Mio $1.860 Mio
AMD $1.632 Mio -$396 Mio
4.2007 Intel $10.712 Mio $2.271 Mio
AMD $1.770 Mio -$1.772 Mio
1.2008 Intel $9.673 Mio $1.443 Mio
AMD $1.505 Mio -$358 Mio
2.2008 Intel $9.470 Mio $1.601 Mio
AMD $1.349 Mio -$1.189 Mio
3.2008 Intel $10.217 Mio $2.014 Mio
AMD $1.776 Mio -$67 Mio
4.2008 Intel $8.226 Mio $234 Mio
AMD $1.162 Mio -$1.424 Mio
1.2009 Intel $7.145 Mio $629 Mio
AMD $1.177 Mio -$416 Mio
2.2009 Intel $8.024 Mio -$398 Mio
AMD $1.184 Mio -$330 Mio
3.2009 Intel $9.389 Mio $1.856 Mio
AMD $1.396 Mio -$128 Mio
4.2009 Intel $10.569 Mio $2.282 Mio
AMD $1.646 Mio $1.178 Mio
1.2010 Intel $10.299 Mio $2.442 Mio
AMD $1.574 Mio $257 Mio
2.2010 Intel $10.765 Mio $2.887 Mio
AMD $1.653 Mio -$47 Mio
3.2010 Intel $11.102 Mio $2.955 Mio
AMD $1.618 Mio -$118 Mio
4.2010 Intel $11.457 Mio $3.180 Mio
AMD $1.649 Mio $375 Mio
1.2011 Intel $12.847 Mio $3.160 Mio
AMD $1.610 Mio $510 Mio
2.2011 Intel $13.032 Mio $2.954 Mio
AMD $1.574 Mio $61 Mio
3.2011 Intel $14.233 Mio $3.468 Mio
AMD $1.690 Mio $97 Mio
4.2011 Intel $13.887 Mio $3.360 Mio
AMD $1.691 Mio -$177 Mio
1.2012 Intel $12.906 Mio $2.738 Mio
AMD $1.585 Mio -$590 Mio
2.2012 Intel $13.501 Mio $2.827 Mio
AMD $1.410 Mio $37 Mio
3.2012 Intel $13.457 Mio $2.972 Mio
AMD $1.269 Mio -$157 Mio
4.2012 Intel $13.477 Mio $2.468 Mio
AMD $1.155 Mio -$473 Mio

Quelle: Pressemitteilung

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert