US-Army mit Raubkopien von Windows 7

Verwendung unlizenzierter Software ist nichts Neues

Erst vor wenigen Tagen zahlte die US-Regierung 50 Mio. US-Dollar, weil sie militärische Logistik-Software ohne Lizenz verwendet hatte. Jetzt hat ein Soldat Bilder weitergereicht, die zeigen, dass die US Army auch bei regulären PCs wenig zahlungswillig ist, was die Software betrifft. So kommen unlizenzierte Kopien des Betriebssystems Microsoft Windows 7 zum Einsatz. Als Begründung für die Veröffentlichung der Bilder nennt der anonyme Soldat: „Ich denke die Army sollte ehrlich bleiben und für das haften, was sie tut.“

Anzeige

Laut dem Soldaten nutzen die abgelichteten PCs bereits seit langem eine unlizensierte Windows-Version und die Verantwortlichen unternahmen auch keinerlei Anstrengungen eine korrekte Lizenz zu erwerben. Somit taucht regelmäßig eine Erinnerung auf, die darauf hinweist, dass die verwendete Windows-Version nicht legal sei und die Nutzer eventuell Software-Fälschern zum Opfer gefallen seien.

Eigentlich unterhält das US-Verteidigungsministerium eine langjährige Beziehung zu Microsoft. 2013 etwa schloss man einen Lizenzvertrag im Wert von rund 617 Mio. US-Dollar ab. Der Vertrag garantiert, dass die US-Army, die Air Force sowie die Defense Information Systems Agency Windows 8 lizenzieren. Vermutlich wird Microsoft somit auch darüber hinweg sehen, dass einzelne Armeebasen unlizenzierte Windows-Versionen einsetzen.



Quelle: TorrentFreak

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert