Drei Smartphones von Doogee aktuell günstiger

F5 4G, X5 Pro 4G und HomTom HT5 4G

Zunächst wäre da das Doogee HomTom HT5 mit 4G LTE, das regulär 107,20 Euro kostet. Durch Eingabe des Codes „HT5GB“ fällt der Verkaufspreis inklusive Versandkosten auf insgesamt 95,59 Euro. Das HT5 war allerdings bereits Ende September schon einmal für jenen Preis zu haben. Zu den technischen Daten zählen ein Bildschirm mit 5 Zoll und 1280 x 720 Bildpunkten, das Betriebssystem Android 5.1 sowie ein SoC von MediaTek, der MTK6735 mit vier Kernen und 1 GHz Takt sowie die GPU ARM Mali-T720.

Anzeige

Weiterhin sind dabei 1 GByte Arbeitsspeicher, 16 GByte Speicherplatz (via microSD um 32 GByte Kapazität nachträglich erweiterbar) sowie eine Hauptkamera mit 8 Megapixeln und eine Webcam mit 2 Megapixeln. Als Schnittstellen sind mit von der Partie Bluetooth 4.0, Dual-SIM (einmal Standard, einmal Mikro-SIM), GPS, 4G LTE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Micro-USB und der Slot für eine microSD-Karte.

Punkten soll das Doogee über einen übergroßen Akku mit 4250 mAh. Im Lieferumfang des Doogee HomTom HT5 sind neben dem Smartphone ein Screen-Protector, ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine englischsprachige Anleitung enthalten. Das Gerät misst 14,3 x 7,0 x 0,98 cm bei einem Gewicht von 160 Gramm.

Das Doogee F5 4G kostet 124,98 Euro inklusive Versandlosten und legt mit einem Display mit 5,5 Zoll und 1920 x 1080 Bildpunkten nach. Im Inneren werkeln ein MediaTek MTK6753 mit acht Kernen, 3 GByte RAM sowie 16 GByte Speicherplatz. Fotos lassen sich mit der Hauptkamera mit 13 bzw. der Webcam mit 5 Megapixeln schießen. Ab Werk ist Android 5.1 als OS vorinstalliert. Zu den Schnittstellen zählt wiederum neben GPS, Bluetooth 4.0, Wi-Fi 802.11 b/g/n, 4G, Micro-USB und Dual-SIM auch ein microSD-Kartenslot zur Erweiterung der Kapazität um bis zu 64 GByte. Der Akku gibt sich mit 2660 mAh allerdings etas bescheidener.

Hier sind im Lieferumfang neben dem F5 selbst noch eine SIM-Nadel, ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine englischsprachige Anleitung enthalten. Die Systemsprache des Smartphones lässt sich allerdings auch auf Deutsch einrichten. Das Doogee F5 4G misst 15,23 x 7,69 x 0,78 cm. Als Gewicht sind 171 Gramm genannt.

Last but not least wäre da noch das Doogee X5 Pro 4G für aktuell 71,46 Euro Dieses Phone mit Android 5.1 nutzt ein Display mit 5 Zoll Diagonale und 1280 x 720 Bildpunkten. Das Herzstück ist der MediaTek MTK 6735 mit acht Kernen. 2 GByte RAM und 16 GByte Speicherplatz runden die Eckdaten ab. Als Schnittstellen sind hier unter anderem Bluetooth 4.0, Wi-Fi 802.11 b/g/n, Micro-USB, GPS, Dual-SIM, 4G LTE und ein Slot für Speicherkarten mit bis zu 32 GByte integriert. Die Kameras operieren mit 5 (Hauptkamera) bzw. 2 Megapixeln (Webcam). Ungewöhnlich für ein chinesisches Smartphone: Laut dem Händler GearBest ist auch NFC integriert. Über ein FM-Radio lässt sich Musik hören, falls man mal keinen Bock auf Spotify hat.

Für den Akku gibt Doogee beim X5 Pro 2400 mAh an. Im Lieferumfang sind neben dem Smartphone selbst noch ein Netzteil, ein USB-Kabel und eine englischsprachige Anleitung enthalten. Die Systemsprache lässt sich freilich auch auf Deutsch einstellen. Als Maße des X5 Pro nennt Doogee 14,3 x 7,22 x 0,88 cm. Das Gewicht des Phablets beträgt 130 Gramm.

Vor der Bestellung ist zu bedenken, dass beim Import aus China grundsätzlich 19 % Einfuhrumsatzsteuer anfallen.








Quelle: E-Mail

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert