Autor: Frank Schräer

AeroCool GT-1000 Kühler im Test

AeroCool GT-1000 Kühler im Test

Nachfolger des HT-101: 790g schwerer Heatpipe-Cooler mit 92mm Lüfter

Das Heatpipe-Prinzip hat sich bei den High-End CPU-Kühlern durchgesetzt. Wer den Top-Coolern wie dem Thermalright XP-120 Paroli bieten will, kommt an dieser Kühltechnologie nicht mehr vorbei. AeroCool schickt jetzt mit dem GT-1000...

Neue Notebooks von ASUS

Verschiedene Modelle mit Sempron und Pentium M von günstig bis teuer

ASUS hat in den vergangenen Tagen drei verschiedene Notebooks mit Wireless-LAN Fähigkeit für ganz unterschiedliche Preissegmente vorgestellt. Am günstigsten von den neuen Modellen ist das 2,8kg schwere ASUS A6500U mit Mobile AMD...

Dual-Core Opteron in 2 Wochen?

AMD plant große Veranstaltung am 21.4. - wohl mit Dual-Core Einführung

AMD hat “wichtige Neuigkeiten“ in Aussicht gestellt, die auf einer Veranstaltung in New York am 21. April verkündet werden sollen. Dort feiert der Hersteller den zweiten Jahrestag der Vorstellung des Opteron Prozessores...

ATI Catalyst Grafiktreiber 5.4

Neue Treiber für Radeon Grafikkarten und Win 2000, XP, XP-64bit & Linux

Genau vier Wochen nach dem Catalyst 5.3 hat ATI Technologies gestern abend wieder eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips herausgebracht. Der Catalyst 5.4 für die Betriebssysteme Windows XP, 2000 und...

Chenbro Xpider II Tower im Test

Chenbro Xpider II Tower im Test

Farbiges Modding-Gehäuse mit Seitenfenster für ca. 65 Euro erhältlich

Nach dem sehr hochwertigen Gaming Bomb 2 Aluminium-Tower hat Hartware.net ein weiteres Gehäuses der Firma Chenbro getestet. Bei dem Xpider II handelt es sich um ein bereits ab Werk gemoddetes Gehäuse für...

nForce4 für Intel ist sehr teuer

Nur der Chipsatz kostet angeblich 60% mehr als der teuerste Intel Chipset

Nach Angaben taiwanesischer Mainboard-Hersteller verlangt nVidia für den vorgestern offiziell eingeführten nForce4 SLI Intel Edition Chipsatz einen Stückpreis von 80 US-Dollar. Das wären 60% mehr als der teuerste Chipsatz von Intel selbst....

Infineon High-End Grafikspeicher

Infineon High-End Grafikspeicher

800MHz GDDR3 Speicherchips für Grafikkarten mit 512MB oder 1GB

Momentan sind High-End Grafikkarten mit GDDR3 Speicher fast ausschließlich mit Bausteinen von Samsung bestückt. Der koreanische Hersteller ist in diesem Punkt uneingeschränkter Marktführer. Konkurrent Infineon geht nun in diesem Marktsegment in die...