Autor: Frank Schräer

nVidia erweitert GeForce FX Serie

Günstigere GeForce FX 5600 und 5200 Modelle ab Ende April erhältlich

Nach etlichen Gerüchten und inoffiziellen Vorab-Infos ist es nun offiziell. nVidia hat heute wie erwartet die GeForce FX Familie um weitere Modelle für den Mainstream erweitert. GeForce FX 5200 und GeForce FX...

Tyan Grafikkarten in Europa

Bayerische Firma übernimmt exklusiv Grafikkartenvertrieb für Tyan

Die consus solutions GmbH aus Pegnitz im Kreis Bayreuth hat heute bekannt gegeben, dass sie exklusiv den Vertrieb für Grafikkarten von Tyan in Deutschland, Österreich, Schweiz und Tschechien übernommen haben. Tyan ist...

GeForce FX 5200 und 5600

Infos über neue ASUS Grafikkarten verraten Taktraten von NV31 und NV34

Nach der neuen Produktfamilie von ATI mit Radeon 9800, 9600 und 9200 wird auch Konkurrent nVidia heute einige neue Grafiklösungen vorstellen. Allerdings wird es sich dabei voraussichtlich nicht um neue High-End Chips...

Preview: ATIs neue Grafikkarten

Preview: ATIs neue Grafikkarten

Radeon 9200, 9600 und 9800 (Pro) im Überblick mit allen wichtigen Daten

Erst so langsam kommen die ersten Grafikkarten mit nVidia GeForce FX in den Handel, da stellt ATI Technologies bereits heute seine zweite Generation von DirectX 9 kompatiblen Grafikkarten vor. Das neue Top-Modell,...

Intel: Kabel ab!

Im März startet große Werbekampagne für neue Centrino Mobiltechnologie

Anfang Januar hat Intel die neue Marke ‚Centrino‘ präsentiert und in Kürze sollen die ersten Produkte – sprich: Notebooks – auf Basis dieser Mobiltechnologie zu kaufen sein. Der weltweite Startschuss fällt am...

MSI bleibt nVidia-Partner

MSI bleibt nVidia-Partner

Angebliche Fertigung von Radeon 9500 Karten für Medion bleibt aber offen

Am letzten Wochenende wurde vielfach spekuliert, dass MSI, immerhin der größte Grafikkartenhersteller der Welt, zukünftig möglicherweise keine Grafikkarten auf Basis von nVidia-Chips herstellen und anbieten wird. Der Grund für diese Gerüchte ist,...

Neue Umfrage zur CeBIT 2003

Neue Umfrage zur CeBIT 2003

Alte Umfrage: 88% der Hartware-Leser bauen ihre PC-Systeme selbst

Über 3200 Leser von Hartware.net haben sich an der Umfrage der letzten sieben Tage beteiligt – vielen Dank dafür! Das Ergebnis war zwar von der Rangfolge vorauszusehen, ein so eindeutiges Resultat überrascht...

ATI arbeitet weiter mit Nintendo

ATI arbeitet weiter mit Nintendo

Vereinbarung über gemeinsame Entwicklung von Nintendo-Produkten

ATI Technologies hat heute kurz und knapp bekannt gegeben, dass man weiterhin mit dem japanischen Spielkonsolenhersteller Nintendo an der Entwicklung neuer Technologien arbeiten wird. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt...

Die Top10 der Speicherhersteller

Die Top10 der Speicherhersteller

Marktanteile 2002 nur wenig verändert - Infineon schiebt sich auf Rang 3

Nach Angaben der amerikanischen Marktforscher von iSuppli gab es unter den zehn größten Speicherherstellern der Welt zum größten Teil nur Gewinner im letzten Jahr, betrachtet man die Umsatzzahlen. Nur Elpida und Toshiba...

Eine Million DX9-Chips von ATI

Eine Million DX9-Chips von ATI

Meilenstein erreicht: Millionster Radeon 9500/9700 Grafikchip ausgeliefert

Soeben hat ATI Technologies bekannt gegeben, dass man gemeinsam mit den Board-Partner einen Meilenstein erreicht hat: Heute wurde der Millionste DirectX 9 kompatible Grafikchip ausgeliefert. Seit der Vorstellung im Juli letzten Jahres...

Neue nVidia-Chips diese Woche

Neue nVidia-Chips diese Woche

nVidia stellt am Donnerstag neue Grafikchips der GeForce FX Familie vor

Die kalifornische Grafikchip-Schmiede nVidia lädt ein, einer ‚Revolution‘ beizuwohnen. Die “Cinematic Gaming Era“ soll künftig auf Millionen von PCs beginnen. So zumindest lauten die Schlagworte einer Einladung von nVidia zu einer Präsentation...

Tests und Know-How

Tests und Know-How

EPoX 4PEA+, Soyo KT400 Ultra Platinum, Grundlagen der Elektronik

In den letzten Tagen sind ein paar interessante deutsch-sprachige Artikel im Web erschienen, auf die wir kurz aufmerksam machen wollen. Da wären zum Einen die “Grundlagen der Elektronik“, die uns HardTecs4U beibringen...

Verlässt MSI nVidia für ATI?

Verlässt MSI nVidia für ATI?

Radeon 9500 Grafikkarten für Medion werden angeblich von MSI gefertigt

Nach Angaben von nVidia ist Micro-Star International (MSI) neben Microsoft der wichtigste Partner der kalifornischen Grafikchip-Entwickler. Im Verlauf der Zusammenarbeit mit nVidia ist MSI zum größten Grafikkartenhersteller der Welt aufgestiegen. Nun scheint...

Exodus bei RAM-Hersteller Hynix

Angeblich etwa 50 Führungskräfte reichen gleichzeitig ihre Kündigung ein

Nach einem Bericht der “Dow Jones Business News“ haben etwa 50 Führungskräfte beim koreanischen Speicherhersteller Hynix Anfang dieser Woche ihre Kündigung eingereicht. Offiziell bestätigt wurde dies bisher nicht. Hynix ist bereits seit...