Autor: Frank Schräer

Speicherpreise steigen im Herbst?

Speicherpreise steigen im Herbst?

Industrie erwartet Erholung der DRAM-Preise im September oder Oktober

Wie fast jeder weiß, sind die Preise für Speicherchips und -module in den letzten Monaten deutlich gefallen. Der Grund liegt in der stagnierenden Nachfrage und der damit einhergehenden Überversorung bzw. hohen Lagerbeständen...

DDR-Chipsatz-Vergleich aktualisiert

DDR-Chipsatz-Vergleich aktualisiert

Overclocking des Soyo K7ADA ist zwar umständlich, aber doch möglich

Wir haben den Artikel über den Vergleich der beiden DDR-RAM-Chipsätze ALiMAGiK-1 und AMD-760 aktualisiert. Zunächst hatte sich das Soyo K7ADA nicht empfänglich für unsere Overclocking-Versuche gezeigt, aber mit einer neuen BIOS-Version und...

Neues CPU-Gehäuse von AMD

Flacheres Organic Package wird mit Palomino eingeführt

Vor zwei Tagen berichtete x-bit labs über ein neues CPU-Gehäuse für den neuen Athlon Prozessor mit dem Codenamen Palomino, der voraussichtlich im September eingeführt werden soll. Das neue Gehäuse nennt sich OPGA...

ALi setzt in Q3 auf Athlon-Boards

ALi setzt in Q3 auf Athlon-Boards

Mainboards mit ALi-Chipsätzen sollen Konkurrenz preislich unterbieten

Acer Laboratories Inc. (ALi) will jetzt im dritten Quartal diesen Jahres seine Marktanteile bei den Motherboard-Chipsätzen für AMD-Prozessoren deutlich steigern. Erreicht werden soll dies durch Kooperationen mit den Mainboard-Herstellern mit dem Ziel,...

PC mit DVD-RW im Test

PC mit DVD-RW im Test

Komplett-PC von Packard-Bell mit Pentium III 1 GHz und DVD-Brenner

Zur Abwechslung ist heute mal wieder ein Test eines Komplett-PCs an der Reihe. Wir haben uns den Packard-Bell Legend 1002go genauer angesehen, der uns freundlicherweise von RedZac zur Verfügung gestellt wurde. Das...

Kleines Preis-Update bei Intel

Kleines Preis-Update bei Intel

Preissenkung beim Mobile Pentium III und ausgewählten Desktop-CPUs

Da wartet man eigentlich auf die letzte Woche gerüchteweise bekannt gewordene Preissenkung von AMD und nun hat der Konkurrent Fakten geschaffen. Intel hat für seine Mobile Pentium III sowie einige Desktop-Prozessoren die...

Tornado Kühlertest

Tornado Kühlertest

Leistungsstarker Prozessorkühler für weniger als 70 DM

Auf manch interessantes Produkt stößt man oft rein zufällig… der Tornado Prozessorkühler von PC-Cooling.de dürfte mit Sicherheit dazu gehören. Dieser scheint schon von seiner Verarbeitung mit vergoldeter Kupferplatte im Alu-Kühlkörper und von...

ATI stellt SmartShader vor

ATI stellt SmartShader vor

Neue Grafiktechnologie des Radeon 2 mit erweiterten Shader-Funktionen

ATI hat nach TruForm heute eine weitere neue Grafiktechnologie vorgestellt, die in der nächsten Generation der ATI-Grafikkarten (Radeon 2) implementiert ist. ATI SmartShader umfasst Pixel und Vertex Shader Funktionen, wie man sie...

Intel Notebook-CPU in 2003

Intel Notebook-CPU in 2003

Intel entwickelt eigene mobile CPU unabhängig von Desktop-Prozessoren

Bisher waren Mobile Prozessoren für Notebooks zumeist nichts anderes als leicht veränderte Versionen der Prozessoren für Desktop-PCs. Dabei beschränkt man sich heute aber auf ein modifziertes CPU-Gehäuse, geringeren Stromverbrauch (Stromspartechnologien wie Intel...

AMD SOI-Produktion beginnt

AMD SOI-Produktion beginnt

Pilotphase für neue CPU-Fertigung in 0,13µ SOI-Technologie in Dresden

AMD hat in ihrer Fabrik in Dresden mit der Pilotphase eines neuen Produktionsprozesses für CPUs begonnen. Die Fertigung in 0,13µ und der sogenannten Silicon-On-Insulator (SOI) Technologie wurde gemeinsam mit Motorola und mit...

Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi

Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi

Fujitsu Siemens stellt neues Notebook mit integriertem Brenner vor

Heute hat Fujitsu Siemens den Startschuss für das neue Lifebook S-4572 gegeben, ein Notebook mit kombiniertem DVD-ROM- und CD-RW-Laufwerk. Damit kann man also unterwegs sowohl Filme auf DVD konsumieren als auch Daten...

Dual-Athlon Board verschoben?

Dual-Athlon Board verschoben?

Inkompabilitäten könnten Einführung des MSI K7D Master gefährden

AMD hat auf seiner Website ein sogenanntes White Paper veröffentlicht, in dem Inkompabilitäten zwischen der AMD-762 Northbridge und der VIA 686B Southbridge beschrieben werden. Demnach kann es bei Mainboards mit dieser Chipsatz-Kombination...

Die neue Mittelklasse im Test

Die neue Mittelklasse im Test

Drei Grafkkarten von 280 bis 400 DM im ausführlichen Vergleich

Wir haben uns drei Grafikkarten aus dem für die meisten Anwender interessantesten mittleren Preissegment genauer angesehen. Unserem Test haben sich die Hercules 3D Prophet 4500 mit dem Kyro2-Grafikchip sowie zwei GeForce2 MX400...

Die neue Grafikkarten-Mittelklasse im Test

Einleitung Imagination Technologies und ST Microelectronics, Erfinder und Hersteller der PowerVR-Grafikchips, hatten bereits mit dem Kyro einen durchaus konkurrenzfähigen Grafikprozessor im Angebot. Allerdings hat sich dieser aufgrund einer relativ späten Verfügbarkeit nie...

Zwei DDR-Chipsätze im Vergleich

Zwei DDR-Chipsätze im Vergleich

Asus A7M266 mit AMD-760 gegen Soyo K7ADA mit ALiMAGiK-1

Wir räumen weiter unseren Testbestand an Mainboards auf… Heute stellten sich die beiden Sockel-A Boards Asus A7M266 und Soyo K7ADA in einem Vergleich. Besonderes Augenmerk galt dabei natürlich den beiden konkurrierenden Chipsätzen....