Autor: Frank Schräer

Neue Durons mit mehr Spannung

Nicht nur der 750er, alle Durons wollen ab jetzt 1,6V statt 1,5V

Gestern hat AMD ja den neuen Duron mit 750 MHz vorgestellt, aber unerwähnt blieb, dass die Core-Spannung des Prozessors von 1,5V auf 1,6V erhöht wurde, wie Tom’s Hardware Guide berichtet. Die von...

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD Duron 750 MHz vorgestellt

AMD hat uns heute per Pressemitteilung wissen lassen, dass der Duron Prozessor mit 750 MHz ab sofort verfügbar ist. Er kostet bei Abnahme von 1000 Stück $181. In unserem Preisvergleich ist diese...

Matrox Millennium G450 Review

Matrox Millennium G450 Review

Wir haben die brandneue Matrox Millennium G450 Grafikkarte einem ausführlichen Test unterzogen. Obwohl Matrox diese deutlich als Office-Produkt positioniert, hat uns interessiert, ob die Weiterentwicklung des G400 nicht vielleicht doch auch für...

Matrox Millennium G450

Einleitung Matrox Graphics Inc. bietet mit der Millennium G450 Grafikkarte eine überarbeitete und im Detail verbesserte Version ihrer erfolgreichen Millennium G400 Serie an. Während es von den G400-Karten noch Modelle ohne das...

Webweites

Webweites

Diese Woche gab es auch bei den Kollegen der anderen deutschen Hardware-Websites wieder eine ganze Reihe neuer Artikel: – Das LCM-Network hat zwei 1 GHz Prozessoren von AMD und Intel gegeneinander antreten...

Intel verklagt Via

Intel verklagt Via

Athlon-Chipsatz von Via soll Intel-Patente verletzen

Die Klage-Welle geht weiter, dieses Mal ist Rambus aber nicht betroffen. Intel hat gestern Klage gegen Via Technologies eingereicht. Angeblich soll ein Chipsatz von Via für AMD-Prozessoren Patente von Intel verletzen. Der...

QDI Sockel-A Board mit Macken

QDI Sockel-A Board mit Macken

Änderung des Multiplikators funktioniert nicht beim KinetiZ 7T

QDI war der erste Hersteller eines Sockel-A Motherboards, der eine Möglichkeit bieten wollte, den Multiplikator des Prozessors selbst einzustellen (siehe Meldung vom 8.6.2000). Wie wir inzwischen wissen, bieten u.a. die Boards von...

Radeon 64MB OEM nur 166MHz

Radeon 64MB OEM nur 166MHz

Unsere Mitte August veröffentlichte Meldung, dass die OEM-Version der ATI Radeon mit 64 MB DDR RAM niedriger getaktet ist als das Retail-Modell, hat Hexus.net in seinem aktuellen Review bestätigt. Die Jungs haben...

Und wieder einer gegen Rambus

Und wieder einer gegen Rambus

Hyundai Electronics reicht Klage gegen Rambus ein

Nach Micron Technologies am Anfang der Woche (wir berichteten) hat nun auch Hyundai Electronics Industries Co. Ltd. eine Klage gegen die Rambus Inc. eingereicht, um gerichtlich entscheiden zu lassen, dass die Patente...

Voodoo5 6000 erst im Herbst

Voodoo5 6000 erst im Herbst

Voodoo4 4500 und V5-5000 kommen auch noch... irgendwann

Wie Voodoo Extreme direkt von 3dfx Interactive erfahren hat, „läuft es mit der Entwicklung der Voodoo5 6000 Grafikkarte sehr gut. […] Sie soll in diesem Herbst erscheinen.“ Wenn die Entwicklung so gut...

Treiber- und Tool-Updates

Treiber- und Tool-Updates

Asus hat einige neue BIOS-Versionen, Tools und FAQs veröffentlicht. Unsere Partnerseite newsTEC hat diese übersichtlich zusammengestellt – zum direkten Download. Außerdem gibts bei Holger auch das VControl 1.00.00 Beta für Voodoo Karten,...

Intel Pentium III 1000 Review

Intel Pentium III 1000 Review

Wir hatten die Möglichkeit, den Intel Pentium III Prozessor mit 1000 MHz genauer unter die Lupe zu nehmen, der ja nach dem Rückruf des P3-1133 die derzeit schnellste CPU von Intel darstellt....

Neue Grafikkarten für den Mac

Neue Grafikkarten für den Mac

3dfx und ATI kündigen Karten für den Apple Macintosh an

Auch ein Macintosh kann vielleicht mal ein Upgrade gebrauchen, oder? Dafür gibt es demnächst nun noch mehr Auswahl, denn sowohl ATI als auch 3dfx haben neue Grafikkarten für den Apple angekündigt. ATI...

Neuer Rechtstreit: nVidia vs. 3dfx

Neuer Rechtstreit: nVidia vs. 3dfx

Einmal mehr sind angebliche Patentverletzungen der Streitpunkt

Wer meint, das sei doch nichts neues, dass sich 3dfx und nVidia vor Gericht treffen, hat auch nicht unrecht, aber der Reihe nach: 3dfx Interactive hatte am 21.9.1998 bereits eine Klage gegen...

Aureal geht (nicht?) an Creative

Aureal geht (nicht?) an Creative

Update: Meldungen gehen auseinander

Wie mir Thorben dankenswerterweise gerade mitteilt, ist der Deal (s.u.) nach Angaben des Webmasters von Vortex of Sound noch nicht unter Dach und Fach. Angeblich hätte Creative inzwischen sogar sein Gebot auf...