Autor: Frank Schräer

ATI stellt SmartShader vor

ATI stellt SmartShader vor

Neue Grafiktechnologie des Radeon 2 mit erweiterten Shader-Funktionen

ATI hat nach TruForm heute eine weitere neue Grafiktechnologie vorgestellt, die in der nächsten Generation der ATI-Grafikkarten (Radeon 2) implementiert ist. ATI SmartShader umfasst Pixel und Vertex Shader Funktionen, wie man sie...

Intel Notebook-CPU in 2003

Intel Notebook-CPU in 2003

Intel entwickelt eigene mobile CPU unabhängig von Desktop-Prozessoren

Bisher waren Mobile Prozessoren für Notebooks zumeist nichts anderes als leicht veränderte Versionen der Prozessoren für Desktop-PCs. Dabei beschränkt man sich heute aber auf ein modifziertes CPU-Gehäuse, geringeren Stromverbrauch (Stromspartechnologien wie Intel...

AMD SOI-Produktion beginnt

AMD SOI-Produktion beginnt

Pilotphase für neue CPU-Fertigung in 0,13µ SOI-Technologie in Dresden

AMD hat in ihrer Fabrik in Dresden mit der Pilotphase eines neuen Produktionsprozesses für CPUs begonnen. Die Fertigung in 0,13µ und der sogenannten Silicon-On-Insulator (SOI) Technologie wurde gemeinsam mit Motorola und mit...

Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi

Notebook mit DVD/CD-RW-Kombi

Fujitsu Siemens stellt neues Notebook mit integriertem Brenner vor

Heute hat Fujitsu Siemens den Startschuss für das neue Lifebook S-4572 gegeben, ein Notebook mit kombiniertem DVD-ROM- und CD-RW-Laufwerk. Damit kann man also unterwegs sowohl Filme auf DVD konsumieren als auch Daten...

Dual-Athlon Board verschoben?

Dual-Athlon Board verschoben?

Inkompabilitäten könnten Einführung des MSI K7D Master gefährden

AMD hat auf seiner Website ein sogenanntes White Paper veröffentlicht, in dem Inkompabilitäten zwischen der AMD-762 Northbridge und der VIA 686B Southbridge beschrieben werden. Demnach kann es bei Mainboards mit dieser Chipsatz-Kombination...

Die neue Mittelklasse im Test

Die neue Mittelklasse im Test

Drei Grafkkarten von 280 bis 400 DM im ausführlichen Vergleich

Wir haben uns drei Grafikkarten aus dem für die meisten Anwender interessantesten mittleren Preissegment genauer angesehen. Unserem Test haben sich die Hercules 3D Prophet 4500 mit dem Kyro2-Grafikchip sowie zwei GeForce2 MX400...

Die neue Grafikkarten-Mittelklasse im Test

Einleitung Imagination Technologies und ST Microelectronics, Erfinder und Hersteller der PowerVR-Grafikchips, hatten bereits mit dem Kyro einen durchaus konkurrenzfähigen Grafikprozessor im Angebot. Allerdings hat sich dieser aufgrund einer relativ späten Verfügbarkeit nie...

Zwei DDR-Chipsätze im Vergleich

Zwei DDR-Chipsätze im Vergleich

Asus A7M266 mit AMD-760 gegen Soyo K7ADA mit ALiMAGiK-1

Wir räumen weiter unseren Testbestand an Mainboards auf… Heute stellten sich die beiden Sockel-A Boards Asus A7M266 und Soyo K7ADA in einem Vergleich. Besonderes Augenmerk galt dabei natürlich den beiden konkurrierenden Chipsätzen....

Neue Chipsätze von ALi

Neue Chipsätze von ALi

M1667 für Athlon und M1671 für Pentium 4 sowie neue Revisionen

In einem Interview mit dem französischen Magazin Multi-Hardware.com hat ein Repräsentant von ALi einige Informationen über die nächsten Pläne seiner Firma verraten. Als erstes dürfen wir demnach mit neuen Revisionen der Aladdin...

Duron 1 GHz am Montag?

Duron 1 GHz am Montag?

Außerdem angeblich weitere Preissenkungen geplant

Wie man aus dem Umfeld von AMD hört, wird der Chiphersteller am nächsten Montag ein neues Modell des Duron Prozessors mit 1 GHz Taktfrequenz vorstellen. Gleichzeitig sollen wohl weitere Preissenkungen bekanntgegeben werden....

Neue GeForce2 MX400 von MSI

Rote Platine, Video-Features, Dual BIOS und schnellerer Speicher

MSI hat heute die neue Grafikkarte MX400-VIVO 32 vorgestellt. Diese unter dem Kürzel MS-8833 geführte Karte basiert auf dem GeForce2 MX400 Grafikchip von NVIDIA und bietet neben der roten Platine allerlei interessante...

Verkauf von P4-Mainboards steigt

Verkauf von P4-Mainboards steigt

Mehr als 10% aller Mainboards aus Taiwan sind für den Intel Pentium 4

Motherboards für den Pentium 4 lassen sich offenbar immer besser verkaufen. Im abgelaufenen zweiten Quartal diesen Jahres waren mehr als 10% aller Mainboards der großen taiwanesischen Hersteller für Intels HighEnd-Prozessor. Von den...

Swiftech MCX370 Review

Swiftech MCX370 Review

Nachfolger des beliebten Swiftech MC370 Kühlers getestet

Wir freuen uns, mal wieder exklusiv und als erste Hardware-Site überhaupt einen neuen Kühler getestet zu haben. Der momentan noch nicht lieferbare, aber wohl in Kürze verfügbare Swiftech MCX370 soll laut Hersteller...

Wie geht’s weiter, NVIDIA?

Wie geht’s weiter, NVIDIA?

Erneut Spekulationen um GeForce3 MX und Ultra sowie NV25 aufgetaucht

Ende letzter Woche sind mal wieder einige angebliche Details zu künftigen Grafikchips von NVIDIA im Web aufgetaucht. Da diese allerdings zum Teil den bisherigen Annahmen widersprechen und von NVIDIA selbst natürlich dazu...

Wo gehen die TFT-Preise hin?

Wo gehen die TFT-Preise hin?

In den letzten drei Monaten wurden ICs für TFT LCD deutlich billiger

Die Preise für in TFT LCD Bildschirmen verwendete ICs sind im erst kürzlich abgelaufenen zweiten Quartal diesen Jahres deutlich billiger geworden. Für einen 15-Zoll TFT LCD werden elf dieser integrierten Schaltkreise benötigt....