Autor: Gottfried Hofmann

Natal: E3-Tech-Demo

Preview auf der D8-Konferenz

Microsoft hat auf der D8-Konferenz des Wall Street Journal eine Preview von Project Natal gezeigt. Ein Video der Demonstration findet sich in dieser News. Die Natal-Hardware ist darin auf der Xbox 360...

Arctic Cooling nur noch Arctic

Arctic Cooling bleibt als Produkt-Serie

Nachdem Arctic Cooling nicht mehr ausschließlich Produkte rund um Kühlung, sondern auch Netzteile und Audio-Peripherie anbietet, wurde das ‚Cooling‘ im Namen fallen gelassen. Die Firma nennt sich nun nur noch ‚Arctic‘. Die...

Corsair: Erneut RAM-LEDs

Corsair AirFlow Pro

Corsair hat nach Jahren wieder eine LED-Aktivitätsanzeige für Arbeitsspeicher vorgestellt und auf der Computex gezeigt. Der ‚Corsair AirFlow Pro‘ wird auf Corsair AirFlow-Lüftern installiert und kann Temperatur und Speicheraktivität von bis zu...

Foxconn: 30 % Mehr Lohn

Foxconn: 30 % Mehr Lohn

Nach Selbstmord-Serie bessere Bedingungen?

Auf der Computex in Taipeh hat eine Sprecherin von Foxconn mitgeteilt, dass die Angestellten des Unternehmens rund 30 % mehr Lohn erhalten sollen. Angekündigt waren 20 Prozent. Umgerechnet sollen die Mitarbeiter jetzt...

Pretec: Card-Reader mit USB 3.0

Pretec: Card-Reader mit USB 3.0

Unterstützt SDXC, CF und weitere Formate

Bei vielen Speicherkarten sind mobile Lesegeräte mit USB 2.0-Anschluss inzwischen ein Flaschenhals. Hier springt Pretec als erster Hersteller mit einem USB 3.0-Reader in die Bresche. Der P240 soll SDXC, CF und weitere...

Hitachi: 7mm hohe 2,5″-HDDs

Z7K320 mit 320 GByte und 7,200 U/min

Hitachi hat die nach eigenen Angaben weltweit erste 2,5″-Festplatte mit einer Bauhöhe von 7 Millimetern, einer Kapazität von 320 GByte und einer Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute vorgestellt. Sie soll sowohl...

SSD: Mach Xtreme MX-Starter

Einsteiger-SSD mit 32 oder 64 GByte

Mach Xtreme hat mit der MX-Starter eine Einsteiger-SSD vorgestellt. Diese soll mit bis 100 MByte/sec lesen und bis zu 60 MByte/sec schreiben. Die IOPS sind mit bis zu 10.000 angegeben, an Cache...

Tablet vom OLPC-Projekt

Android-Tablet für 75 US-Dollar?

Nicholas Negroponte vom One Laptop Per Child (OLPC)-Projekt hat angekündigt, bis Ende des Jahres ein Tablet auf Android-Basis zum Preis von 75 US-Dollar zu entwickeln. Vorgestellt werden soll der erste Prototyp dann...

iPads fürs EU-Parlament?

iPads fürs EU-Parlament?

736 bekommen iPads auf EU-Kosten

736 iPads werden den EU-Parlamentariern in Kürze auf Kosten der Steuerzahler zur Verfügung gestellt. Diese sollen frisch gekaufte Laptops von Hewlett-Packard ersetzen. Treibende Kraft soll der deutsche Generalsekretär Klaus Welle sein, ein...

USB-Manschettenknöpfe

2 mal 2 GByte für 195 US-Dollar

Zum nicht gerade günstigen Preis von 195 US-Dollar bietet Cufflinks.com Manschettenknöpfe mit versteckten USB-Sticks an. Das Paar bietet ingesamt 4 GByte Speicher. Eine persönliche Gravur von bis zu 8 Zeichen ist zum...

Kingston: WM-Gewinnspiel

Kingston: WM-Gewinnspiel

Kingston SSDNow V+ 64 GByte gewinnen

Am Dienstag, den 08. Juni 2010 läuft bei Kingston ein WM-Gewinnspiel von 18:00 bis 19:00 Uhr. Dabei müssen einfache Fragen zum Thema Fußball beantwortet werden. Anmelden kann man sich hier, zu gewinnen...

Enermax T.B.Silence

8 cm, 9 cm, 12 cm und 14 cm

Enermax hat die Twister-Familie um die Lüfter-Serie ‚T.B.Silence‘ erweitert. Dabei handelt es sich um Lüfter mit 8 bis 14 Zentimetern Diagonale. Die Lüfter sind mit den Fledermausflügeln aus den anderen Twister-Serien sowie...

PCs: Kommt der 3D-Boom?

Studie prognostiziert bis 2014

Der Absatz von Stereo 3D (S3D)-fähigen PCs soll laut einer Studie von „Jon Peddie Research“ (JPR) in den nächsten Jahren deutlich steigen. Dabei werden nur Systeme berücksichtigt, die über entsprechende Displays oder...

iPhone: Lücke in Verschlüsselung

iPhone: Lücke in Verschlüsselung

Hardware-Verschlüsselung lässt sich leicht umgehen?

Die auf dem iPhone 3G und 3GS gespeicherten Daten sollten eigentlich über eine hardwareseitige 256 bit starke AES-Verschlüsselung gesichert sein. Doch der Blogger Bernd Marienfeldt entdeckte, dass man sehr leicht auf die...

Buffalo MicroStation Internal SSD

MIt USB 2.0-Anschluss für externen Betrieb

Buffalo hat die MicroStation-Serie um eine interne SSD mit 2,5″ erweitert. Diese ist für den externen Betrieb mit einer USB 2.0-Schnittstelle ausgestattet. Doch auch wer die Platte nur intern einsetzen möchte kann...