Autor: Sascha Fetsch

Fractal Design Newton R3 600W

High-End 80Plus Platinum Netzteil für 145 Euro

Das Fractal Design Newton R3 mit 600 Watt ist ein neues Netzteil mit 80Plus Platinum Zertifikat für höchste Effizienz und will mit hochwertiger Verarbeitung und semi-passivem Betrieb Kunden gewinnen. Der integierte Lüfter läuft nur bei hohen Temperaturen oder hoher Last, ansonsten bleibt das Netzteil lautlos.

High Power Element Bronze 700W

Preisgünstiges 80Plus Bronze Netzteil mit leisem Lüfter

High Power ist noch unbekannt, fertigt aber schon lange viele Netzteile anderer Marken. Jetzt will der Hersteller seine Stromversorger auch selbst an die User verkaufen. Das High Power Element Bronze 700W ist ein Mainstream-Modell, das mit viel Leistung zum günstigen Preis punkten will. Gelingt damit der Einstieg von High Power in den Endkundenmarkt?

Rasurbo Real & Power 350W Netzteil

Günstiges Netzteil mit 80Plus Zertifikat

Es ist kein Problem, Netzteile für über 200 oder sogar 300 Euro zu finden und hier erwartet man natürlich höchste Leistung, Effizienz, Stabilität und Langlebigkeit sowie niedrige Betriebsgeräusche. Aber wie sieht es am anderen Ende des Spektrums aus? Hartware.net prüft anhand des schon für 32 Euro angebotenen Rasurbo RAP350, ob auch günstige Netzteile eine gute Stromversorgung sind.

Antec EarthWatts EA-550 Platinum

Hocheffizientes 80Plus Platin Netzteil für unter 100 Euro

Das Antec EarthWatts EA-550 Platinum hat das Zeug zum Preisbrecher. Wo sonst bekommt man ein Netzteil mit 80Plus Platin Zertifikat für höchste Energieeffizienz zum Preis von unter 100 Euro? Zumindest theoretisch setzt der Hersteller damit neue Maßstäbe. Hartware.net klärt im Review, ob das Antec EarthWatts EA-550 Platinum auch im Praxistest überzeugt.

Zotac Zbox ID80 Plus

Mini-PC mit neuer Intel Atom Generation (Cedar Trail) & GeForce GT 520M

Zotac hat das neueste Modell seiner Reihe von Mini-PCs mit der neuen Generation von Atom Prozessoren (Cedar Trail) ausgestattet und spendiert der Zbox ID80 auch gleich noch einen dedizierten Grafikchip, den Nvidia GeForce GT 520M. Hartware.net hat die Zotac Zbox ID80 Plus getestet, die schon mit RAM und Festplatte ausgestattet ist.

Be Quiet! Straight Power E9 CM 480W

80Plus Gold Netzteil mit leisem Lüfter für rund 85 Euro

Be Quiet! hat seine „Straight Power“ Netzteil-Serie neu aufgelegt. Im Gegensatz zur vorherigen Generation (E8) trägt die neue E9-Familie nun das Zertifikat „80Plus Gold“ statt Silber, besitzt also eine höhere Effizienz. Dazu kommt u.a. ein besonders leiser 135-mm-Lüfter der SilentWings-Serie. Hartware.net hat das 480-Watt-Modell des Be Quiet! Straight Power E9 mit Kabelmanagement getestet.

Seasonic Platinum 860W Netzteil

Vollmodulares & semi-passives Premium-Netzteil mit höchster Effizienz

Seit kurzer Zeit gibt es Netzteile mit 80Plus Platinum Zertifikat für eine Effizienz zwischen 90 und 94 % unter Last. Eines der Topmodelle dieser Klasse ist das Seasonic Platinum 860W, das neben hohem Wirkungsgrad auch mit semi-passivem Betrieb aufwarten kann. Bei geringer Auslastung und Wärme läuft der Lüfter gar nicht an. Wie das Seasonic Platinum 860W im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Be Quiet! Pure Power L8 630W

Teilmodulares 80Plus-Bronze-Netzteil mit leisem Lüfter

Be Quiet! erneuert von Zeit zu Zeit seine Netzteilserien und bei der für preisbewusste Anwender gedachten „Pure Power“ Familie sind wir jetzt bei „L8“ angekommen. Diese Netzteile mit 80Plus Bronze Zertifikat besitzen im Gegensatz zu den Vorgängern (L7) nun teilmodulare Anschlüsse und einen besonders leisen SilentWings-Lüfter. Hartware.net hat das Be Quiet! Pure Power L8 mit 630 Watt getestet.

LEPA W500 Netzteil: Günstig und gut?

Laut Hersteller ein ''bezahlbares Gaming-Netzteil'' mit 80Plus-Zertifikat

LEPA ist eine noch junge Netzteil-Marke und beschreibt seine W-Serie als „bezahlbare Leistung für Gaming-Systeme“. Diese Netzteile sind 80Plus-zertifiziert und verbrauchen im Standby nur wenig Strom. Eine starke 12V-Leitung soll für genügend Power sorgen. Hartware.net hat das LEPA W500 getestet, das schon für rund 55 Euro zu bekommen ist.

Antec High Current Gamer 620W Netzteil

Auf Gaming-PCs und hohe Stabilität ausgelegtes Netzteil mit einzelner 12V-Schiene

„High Current Gamer“ (HCG) heißt die Netzteilserie von Antec, die auf hohe Stromstärke und Stabilität zu erschwinglichen Preisen ausgelegt sein soll. Zielgruppe sind Gaming-PCs bzw. PC-Spieler. Hartware.net hat das Antec HCG-620 unter die Lupe genommen. Kann dieses für ca. 75 Euro erhältliche Netzteil mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis aufwarten?

Cooler Master GX-450W Netzteil

Relativ günstiges 450-Watt-Netzteil mit 80Plus Bronze Zertifikat

Cooler Master hat mit der GX-Serie Netzteile mit 80PLus Bronze Zertifikat im Angebot, die vergleichsweise günstig sind und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten sollen. So ist das GX-450W z.B. schon ab 40 Euro erhältlich. Muss man deshalb auf Verarbeitung, Qualität und Features verzichten? Hartware.net hat das Cooler Master GX-450W unter die Lupe genommen.

Rasurbo Real & Power 650 Watt Netzteil

Teilmodulares, olivgrünes Netzteil für 70 Euro: RAPM650

Rasurbo ist für seine günstigen Netzteile bekannt, hat mit der Real & Power Modular-Serie aber mittlerweile auch Modelle im Angebot, die anspruchsvollere Anwender ansprechen sollen. Das ab etwa 70 Euro erhältliche RAPM650 ist so ein Netzteil und es bietet u.a. teilmodulare Kabel, 80Plus-Zertifikat für hohe Effizienz und einen leisen 135-mm-Lüfter.

350W: Enermax ErPro80+ vs. Coba EcoStar 80+

Vergleich zweier 350-Watt-Netzteile aus verschiedenen Preisklassen

Wenn man nicht die stärksten Komponenten in einem PC einsetzt und auch nicht übertaktet, genügt ein Netzteil mit einer Gesamtleistung von 350 Watt. Hartware.net hat zwei verschiedene Exemplare aus diesem Bereich unter die Lupe genommen: Enermax ErPro80+ und Coba EcoStar 80+, beide mit 350 Watt und 80Plus-Zertifikat, aber mit einem Preisunterschied von mehr als 30 %.

Be Quiet! Dark Power Pro P9 550 Watt

High-End Netzteil mit leisem Lüfter und 80Plus Gold Zertifikat

Netzteile mit einer Gesamtleistung von 550 Watt sind viel gefragt, bieten sie doch in den allermeisten Fällen noch Reserven sogar für Gaming-PCs und sind auch für viele Dual-Grafikkarten-Systeme noch geeignet. Ein High-End Netzteil dieser Klasse ist das für ca. 120 Euro erhältliche Be Quiet! Dark Power Pro P9, das aufgrund seiner hohen Energieeffizienz mit dem 80Plus Gold Zertifikat ausgezeichnet ist

Cougar CMX 550 Watt Netzteil

80Plus Bronze Netzteil mit teilmodularem Kabelmanagement und leisem Lüfter

Das Cougar CMX 550 Watt gehört zur Mittelklasse aktueller Netzteile, will aber trotzdem mit hochwertigen Bauteilen, einem Wirkungsgrad von bis zu 89 % und leisem 140-mm-Lüfter überzeugen. Außerdem gibt es eine automatische und dynamische Lastverteilung auf den 12-Volt-Leitungen und der Stromversorger ist zertifiziert nach 80Plus Bronze sowie für SLI und CrossFireX.