Autor: Uwe Piefke

Alphacool NexXxos HP Pro plus Zubehör

Einleitung Kurz nach Ablauf unseres letzten Test wurden wir seitens Alphacool dahingehend informiert, dass ein neues Modell in Vorbereitung sei. Der NexXxos HP Pro weist begrüßenswerterweise ebenfalls federunterstützte 6-Punkt Halteklammern und optional...

TSP 350W P5 8RX Single-Fan Netzteil

Einleitung Hersteller: Top Selected Power Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: etwa 66 Euro Dass TSP derzeit mit die besten und leisesten Netzteile weltweit herstellt, sollte sich bereits herumgesprochen haben. Zählen bereits das Dual-Fan...

Neue wassergekühlte Netzteile

EDVextrem EEG-Serie will neue Maßstäbe bei WaKü-Netzteilen setzen

Nach längerer Entwicklungszeit ist es nun soweit: EDVextrem präsentiert die neuen wassergekühlten Netzteile für den High-End Bereich. Die auf Enermax-Basis hergestellten EEG-350 und EEG-460 eröffnen den Wettstreit um das derzeit beste wassergekühlte...

A Conto Mosfet & NB/SB Kühler-Set

Einleitung Anbieter: z.B. A Conto Noisemagic Preis: 20 Euro Während in den USA passive Mosfet-Kühler schon längst bei Hardcore-Overclockern zur Grundausstattung zählen, finden sich in Deutschland hierzu kaum Angebote. Einzig z.B. A...

Active Cool AC4G Peltier-Kühler

Neues aus dem Testcenter: Prozessor-Kühler mit Peltier für ca. 150 Euro

Der israelische Hersteller Active Cool offeriert sein neues Peltier-Kühler-Set. Hartware.net hat den AC4G getestet und kam auf wiederum ernüchternde Test-Ergebnisse. Neu ist die Kombination mit einem Lamellen-Hybridkühler und einem verbesserten Peltier-Element. Ansonsten...

Verax Polargate 478 AL S Pentium 4 Kühler

Einleitung Hersteller: Verax Anbieter: z.B. Verax Shop Preis: 129 Euro Verax neueste Kühlerentwicklungen sind die Modelle der Polargate Kühlerserie. Gleich zwei temperaturgeregelte Verax Cair Lüfter versehen auf dem 478 AL S Aluminium-Lamellenkühler...

Sharkoon CUS3 Low-Budget CPU-Kühler

Einleitung Hersteller: Sharkoon Technologies Anbieter: z.B. Silentshop.de Preis: 8,90 Euro Dem Wunsch unserer Leserschaft, auch nach preisgünstigen Produkten Ausschau zu halten, haben wir diesmal in Form des Sharkoon CUS3 Prozessorkühlers entsprochen. Das...

Xice EC 900 Wasserkühlung-Set

Einleitung Hersteller: Xice Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 340 Euro Die Idee zu der externen All-In-One Wasserkühlung von Xice stammt nicht von Kühlerprofis, sondern von Ingenieuren aus der Maschinenbau-Szene. Wer Entwicklern einmal...

Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Einleitung Hersteller: Enermax, EDVextrem Anbieter: EDVextrem Preis: EG-Serie ab 159 Euro Wassergekühlte Netzteile gelten als absolut lautlos und werden rein mittels Wasser gekühlt. Dazu bedarf es einer speziell für diesen Zweck entwickelten...

Thermalright Northbridge-Kühler

Im Februar vorgestellter NB-1 Chipsatz-Kühler wurde schon getestet

Thermalright gilt seit Jahren als führender Anbieter von High-End Prozessor-Kühlern und hat sich nun auch der Northbridge-Kühlung gewidmet. Der sehr chic aufgemachte Aluminium-Baby-Kühler mit dem Namen NB-1 ist vom Layout und Aufbau...

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Einleitung Hersteller: Cooltek Anbieter: PC-Cooling Preis: ca. 27 Euro Der neue Cooltek CT8C-48 CU Kühler erinnert zunächst rein optisch der Zalman CNPS7000 Kühlerserie. Bei näherer Betrachtung fallen allerdings erhebliche Unterschiede auf. Mögen...