Kategorie: Grafikkarten

PowerColor HD6770 Vortex II

Übertaktete Radeon HD 6770 Grafikkarte mit eigener Kühllösung

PowerColor btingt mit der PCS+ HD6770 Vortex II Edition eine ab Werk übertaktete Variante der AMD Radeon HD 6770 mit eigener Kühllösung auf den Markt. Käufer können die Drehgeschwindigkeit der Lüfter manuell...

Intel Atom mit PowerVR

Nächste Atom Generation mit SGX545-GPU von PowerVR

Eine Präsentationsfolie zum Aufbau der kommenden Cedarview-Generation von Intels Atom Prozessoren offenbart interessante Informationen zur eingesetzten Grafikeinheit. So kommt im Gegensatz zu den bisherigen Atom Prozessoren von Intel nicht mehr die bisherige...

PowerColor: Dual-Barts Grafikkarte

Grafikkarte mit zwei Radeon HD 6850 oder 6870 Chips gezeigt

Auf seiner Facebook-Seite präsentiert PowerColor eine Dual-Chip-Grafikkarte auf Basis von zwei AMD Barts GPUs (Radeon HD 6850/6870). Nach Angaben des Herstellers handelt es sich um ein funktionsfähiges Muster. Mehr Informationen gibt es...

Wassergekühlte Radeon HD 6990

PowerColor stellt spezielle Variante der AMD-Grafikkarte vor

PowerColor bringt mit seiner LCS HD 6990 die weltweit erste wassergekühlte AMD Radeon HD 6990 auf den Markt. Die Taktraten belässt PowerColor bei den Referenzwerten von 830 MHz für die beiden GPUs...

PNY: Zwei übertaktete GTX 560 Ti

PNY: Zwei übertaktete GTX 560 Ti

Ab sofort für 229 bzw. 239 Euro im Handel erhältlich

PNY veröffentlicht zwei ab Werk übertaktete Varianten der Nvidia GeForce GTX 560 Ti: die PNY GeForce GTX 560 Ti OC und die PNY GeForce GTX 560 Ti OC². Bei Ersterer hob man...

XFX: HD 6870 als Black Edition

Höhere Taktraten durch eigene Kühllösung mit zwei Lüftern

XFX veröffentlicht die AMD Radeon HD 6870 in einer neuen „Black Edition“. Das Unternehmen erhöht die Taktraten ab Werk von 920 bzw. 4200 MHz auf jeweils 940 bzw. 4600 MHz für GPU...

GeForce GTX 560 am 17. Mai?

Spezifikationen sind weiter offen

Mit der GeForce GTX 560 ohne Ti-Zusatz plant Nvidia eine Grafikkarte für das Mainstream-Segment. Leider ist zur Karte wenig bekannt, doch das könnte sich bald ändern: Aktuellen Berichten zufolge soll die GTX...

Nvidia Synergy

Technologie zum Wechseln zwischen integrierter und dedizierter Grafik

Nachdem es bereits erste Meldungen gab, dass sowohl AMD als auch Nvidia an eigenen GPU-Switching-Technologien arbeiten, gibt es nun neue Informationen zu Nvidias Lösung. Diese soll unter der Bezeichnung Synergy daherkommen. Dabei...

PowerColor mit Single-Slot-HD-6850

Schlanke Grafikkarte gesichtet

PowerColor bringt die weltweit erste AMD Radeon HD 6850 auf den Markt, die dank eines schlanken Boards und schmaler Kühllösung im Gehäuse nur einen Slot belegt. Die Taktraten belässt man bei den...

Radeon HD 6750/6770 am 28. April

Sollen die Radeon HD 5750 und 5770 ablösen

Nachdem AMD seine Radeon HD 6450, 6570 und 6670 in den vergangenen Tagen auch in den Retail-Markt entlassen hat, sollen nächste Woche am 28. April noch die Radeon HD 6750 und 6770...

Galaxy: GTX 560 für 5 Monitore

Mit vier Mini-HDMI-Ports und einem DVI- bzw. DisplayPort-Anschluss

Galaxy hat eine neue Variante der Nvidia GeForce GTX 560 für fünf Monitore vorgestellt: Die GTX 560 Display5 erlaubt dank vier HDMI-Ports und jeweils einem DVI- und DisplayPort-Anschluss den parallelen Betrieb von...

Radeon HD 6450, 6570 und 6670

Drei neue Mainstream-Grafikkarten von AMD für 50 bis 100 US-Dollar

Wie erwartet hat AMD heute seine Radeon HD 6000 Serie um drei Mainstream-Grafikkarten erweitert. Damit ist die 6000er-Familie praktisch komplett und umfasst nun den Preisbereich von 50 bis 600 Euro. Neu sind...

GeForce-Treiber 270.61 WHQL

GeForce-Treiber 270.61 WHQL

Führt Unterstützung für die GTX 590 ein

Nvidia hat den WHQL-zertifizierten Treiber 270.61 für seine GeForce-Grafikkarten freigegeben. Neu ist vor allem die Unterstützung der GTX 590. Die Treiber sind herunterladbar für Windows 7 und Vista mit 32-bit bzw. 64-bit...

Wassergekühlte GeForce GTX 590

PoV / TGT mit übertakteter, wassergekühlter Dual-GPU-Grafikkarte

Point of View und das TGT Tuning Team haben eine wassergekühlte GeForce GTX 590 entwickelt. Die POV GeForce GTX 590 TGT Beast Edition besitzt einen Slim-Line Wasser-Kühlblock aus Kupfer und Nickel von...

Nvidia 3D Vision Live

Streams in stereoskopischen 3D auf Websites

Nvidia treibt 3D Vision weiter voran und kündigte mit 3D Vision Live ein kostenloses 3D Video Plug-In für Microsofts Media Plattform (MMP) – Player Framework v2.5 (ehemals Silverlight Media Framework) an. Das...