Kategorie: Grafikkarten

Zotac bringt übertaktete GTX 580

Nvidia GeForce GTX 580 AMP! mit 815 MHz GPU-Takt

Zotac hat eine übertaktete Version der Nvidia GeForce GTX 580 in petto: Die Zotac GeForce GTX 580 AMP! arbeitet mit 815 MHz GPU-, 1630 MHz Shader- und 4100 MHz Speichertakt für die...

Spezifikationen der Radeon HD 6950

Spezifikationen der Radeon HD 6950

Auch hier sickern die Taktraten durch

Nach den durchgesickerten Daten der AMD Radeon HD 6970 gibt es nun auch mehr Informationen zur kommenden HD 6950: Die Karte soll 1408 Streamprozessoren, 22 SMIDs und 88 Textureinheiten nutzen. Der GPU-Takt...

Daten der Radeon HD 6970

Daten der Radeon HD 6970

Spezifikationen sickern durch

Fudzilla will zur kommenden AMD Radeon HD 6970 Spezifikationen erfahren haben: So soll die Grafikkarte auf Basis des Cayman-XT-Chips mit 96 Textureinheiten, 24 SMID- und 1536 ALU-Streaming-Prozessoren arbeiten. 32 ROPs sind ebenfalls...

Das Todesurteil für den VGA-Port

Soll nach Plänen von AMD & Intel ab 2015 komplett aussterben

AMD und Intel sind sich selten einig, doch in einem Bezug teilen beide Chiphersteller eine Meinung: Der VGA-Anschluss für Grafikkarten und Monitore hat keine Zukunft. Zustimmung ernten sie von Dell, Lenovo, LG...

Palit zeigt eigene GTX 570

Ab Werk übertaktet plus eigene Kühllösung

Neben EVGA und Gainward präsentiert auch Palit eine eigene Version der Nvidia GeForce GTX 570: Palits Modell nutzt eine Kühllösung mit zwei Lüftern und ist ab Werk übertaktet. Die GTX 570 Sonic...

AMD: Neue Dual-Radeon erst 2011

AMD: Neue Dual-Radeon erst 2011

Bestätigung der Verzögerung

AMD hat nun bestätigt, dass die geplante Radeon HD 6990 mit zwei Grafikchips nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird. Stattdessen visiert man das erste Quartal 2011 für die Veröffentlichung an. Ob...

EVGA mit übertakteter GTX 570

GPU-Takt auf 797 MHz angehoben

EVGA veröffentlicht neben einer Standardvariante der neuen Nvidia GeForce GTX 570 auch eine Superclocked-Edition mit angehobenen Taktraten: Der GPU-Takt beträgt 797 MHz, der Shader-Takt 1594 MHz und der Speichertakt 3900 MHz. Die...

EVGA mit Garantie-Amnestie

Verspätete Registrierung für Garantieverlängerung möglich

EVGA bietet wie so viele andere Hersteller verlängerte Grantiezeiten an, wenn man seine gekaufte Grafikkarte innerhalb einer gewissen Frist nach Kauf bei EVGA registriert. Wer die Registrierung versäumt, muss auf die längere...

GeForce GTX 570 im Test

Abgespeckte GTX-580-Variante für 350 Euro ist Nachfolger der GTX 470

Wie erwartet bringt Nvidia heute mit der GeForce GTX 570 eine günstigere Variante der erst vor einem Monat eingeführten GTX 580 auf den Markt. Die GTX 570 soll für rund 350 Euro...

Nvidia GeForce GTX 570

Abgespeckte GTX-580-Variante für 350 Euro ist Nachfolger der GTX 470

Wie erwartet bringt Nvidia heute mit der GeForce GTX 570 eine günstigere Variante der erst vor einem Monat eingeführten GTX 580 auf den Markt. Die GTX 570 soll für rund 350 Euro erhältlich sein und ist damit 100 Euro günstiger als Nvidias aktuelles Flaggschiff. Dafür muss man natürlich auf etwas Performance verzichten.

Nvidia mit GeForce GT 540M

Neue "alte" Grafiklösung für Notebooks

Nvidia stellt mit der GeForce GT 540M eine neue Grafiklösung für Notebooks bereit. Allerdings ähnelt das Modell in seinen Spezifikationen teilweise der GT 435: Beide Lösungen bieten 96 CUDA-Cores und ein 128-bit-Speicher-Interface....

Wassergekühlte GTX 580

Ab Werk stark übertaktete GeForce GTX 580 von Point of View

Point of View ist der erste Anbieter einer wassergekühlten Nvidia GeForce GTX 580. Die Grafikkarte des Unternehmens trägt den Zusatz „Beast“ und nutzt einen 9 Millimeter dicken Kühlblock aus Kupfer. Die Taktraten...

GPU-Leistung stagniert 2011

GPU-Leistung stagniert 2011

Produktionsprobleme verhindern Leistungssprünge

Aktuell erhalten Grafik-Enthusiasten viel Futter: Nvidia veröffentlicht mit den GeForce GTX 570 und 580 neue Flaggschiffe und AMD bringt mit seiner AMD Radeon HD 6970 ebenfalls ein neues Topmodell auf den Markt....