Kategorie: Monitore

Iiyama ProLite T2234MC Touchscreen

21,5 Zoll großes Full-HD Multi-Touch-Display mit IPS-Panel

Iiyama hat mit dem ProLite T2234MC einen 21,5 Zoll großen Monitor vorgestellt, der ein kapazitives Multi-Touch-Display für bis zu zwei Touchpunkte besitzt. Die Aktivierung der Touchpunkte kann durch Finger oder Stift erfolgen,...

Iiyama ProLite G2773HS

27 Zoll Monitor für Spieler mit 120 Hz und 1 ms Reaktionszeit

Iiyama bereitet derzeit die Veröffentlichung eines 27 Zoll großen Monitors vor, der mit 120-Hz-Technik und einer Reaktionszeit von angeblich einer Millisekunde besonders für Spieler interessant sein könnte. Das Gerät mit der Bezeichnung...

Acer K130 Travel Projektor

Erhältlich ab 579 Euro

Acer bringt den K130-Projektor für 579 Euro auf den Markt. Im Handel ist der K130 ab Mai erhältlich. Die Helligkeit beträgt 300 ANSI Lumen, der Kontrast 10.000:1 und die Auflösung beläuft sich...

27-Zoll-Monitor mit Nvidia 3D Lightboost

Acer veröffentlicht den HN274HBbmiiid

Acer veröffentlich mit dem ungewöhnlich klingenden HN274HBbmiiid den ersten 27-Zoll-LED-Monitor mit Nvidia 3D Lightboost. Der Monitor unterstützt stereoskopisches 3D – Nvidias 3D Lightboost soll für wesentlich hellere Bilder, weniger Geisterbilder und verbesserte...

Samsung: 3D enttäuscht

Internetfähigkeit ist wichtiger als 3D-Funktionen

Samsung, Sony und andere Hersteller haben sich von 3D enorme Zugkraft für ihre Bildschirme versprochen. Langsam stellt sich Ernüchterung ein, denn die Technik hatte nicht den erhofften Effekt: Die Hersteller hofften stereoskopisches...

NEC bringt MultiSync EA223WM

Schlanker 22-Zoll-Monitor für 259 Euro

NEC veröffentlicht den MultiSync EA223WM, einen 22-Zoll-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung im 16:10-Format. Das Display ist um bis zu 13 Zentimeter höhenverstellbar und dreh-, neig- und schwenkbar. Die Auflösung des Monitors beträgt 1680 x...

BenQ MS513P für 389 Euro

Einstiegs-Projektor für Geschäftskunden

Der BenQ MS513P ist ein neuer Einstiegs-Projektor für Geschäftskunden. Im Handel soll der Beamer mit HDMI-Anschluss und einer nativen Auflösung von 800 x 600 Bildpunkten 389 Euro kosten. Laut BenQ beträgt das...

Eizo veröffentlicht 4K-Monitor

36.4 Zoll mit 4.096 x 2.160 Bildpunkten

Eizo hat für Japan den FDH3601 angekündigt: Es handelt sich um einen Monitor für umgerechnet mehr als 27.000 Euro (ohne MwSt.) mit 4.096 x 2.160 Bildpunkten. Laut Eizo bewerkstelligt der Monitor eine...

Acer bringt Pico-Beamer C120

Mini-Projektor für 199 Euro

Acer hat einen neuen Pico-Projektor veröffentlicht: den C120 mit einer nativen Auflösung von 864 x 480 Bildpunkten. Im Handel ist der Beamer bereits erhältlich und kostet 199 Euro. Der C120 kann seinen...

Samsung: Unzerbrechliche OLED-Displays

Lassen sich Biegen aber nicht Brechen

Samsung hat sich in den USA die Marke „Youm“ schützen lassen. Unter diesem Banner sollen, laut am 16. März eingereichtem Patent (Nummer 85571677), Bildschirme für jede denkbare Gerätekategorie entstehen. Parallel hat sich...

Acer: 27-Zoll-LED-Monitor

Ab 299 Euro im Handel erhältlich

Acer bringt den V273HL auf den Markt, einen Monitor mit 27 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Im Handel soll der Monitor 299 Euro kosten. Als Anschlüsse stehen...

LG produziert biegsame E-Ink-Displays

Laut Unternehmen hat die Massenproduktion begonnen

LG Display hat Donnerstag verkündet, dass das Unternehmen die weltweit ersten E-Ink-Displays aus Plastik (EPD) in die Massenproduktion schickt. Die neuen Displays sind biegsam, robust und äußerst dünn. LG erhofft sich von...

Acer veröffentlicht S271HL

LED-Monitor mit 27 Zoll Bilddiagonale

Acer veröffentlicht den S271HL, einen LED-Monitor mit 27 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Laut Hersteller beläuft sich der dynamische Kontrast auf 100.000.000:1. Die Reaktionszeit liegt bei 2...

Toshiba bringt USB-Monitor

15,6 Zoll mit 1.366 x 768 Bildpunkten

Toshiba bringt einen USB-Monitor mit 15,6 Zoll Bilddiagonale und einer Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten auf den Markt. Für sowohl Signalübertragung als auch Stromversorgung reicht ein einziges USB-Kabel aus. Im Handel...

Pfeilschnelle Touchscreens von Microsoft

Statt 100 nur 1 ms Verzögerung

Microsofts Forschungsabteilung stellt in einem YouTube-Video neue Touchscreens mit geringen Latenzen vor: Während Touchscreens aktuell zwischen Nutzereingaben und Verarbeitung im Schnitt eine Verzögerung von 100 ms aufweisen, ist es bei den neuen...