Kategorie: Multimedia

Oculus VR hat keine Lust auf Pornos

Untersagt Sex-Apps im eigenen Store

Auch wenn in der Community gerne gewitzelt wird, dass Virtual Reality speziell für Pornos das größte Potential biete, hat zumindest die Firma Oculus VR speziell auf nackte Tatsachen keine Lust. Ein Sprecher...

YouTube Gaming will mit Twitch konkurrieren

Google bzw. YouTube stellt neuen Service vor

YouTube bzw. der Mutterkonzern Google haben offiziell „YouTube Gaming“ angekündigt, eine neue Unter-Plattform, die vor allem mit dem führenden Anbieter Twitch konkurrieren soll. YouTube Gaming soll noch diesen Sommer seinen Betrieb aufnehmen....

Apple Music führte zu Kartellbildungen?

Behörden ermitteln wegen vermeintlicher Absprachen

Apple hatte diese Woche seinen neuen Streaming-Dienst Apple Music vorgestellt, der unter anderem mit Spotify konkurrieren soll. In Deutschland wird Apple Music ab dem 30. Juni 2015 zur Verfügung stehen. Kaum ist...

Oculus Rift in der finalen Version vorgestellt

Auslieferung mit drahtlosem Controller der Xbox One

Der Hersteller Oculus VR hat die Spielemesse E3 damit eingeläutet, dass man die finale Version der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift vorgestellt hat. Zudem gibt Oculus VR einige Informationen zur Auslieferung preis: Demnach werde...

YouTube zeigt erstes 8K-Video

Nötige Hardware dürfte aber Seltenheitswert haben

Während in den meisten Heimkinos Fernseher oder Beamer mit 1080p (1920 x 1080 Bildpunkte) ihren Dienst verrichten und das Kino gerade erst frisch bei 4K / Ultra HD (3840 x 2160 Bildpunkte)...

Playstation Now ab sofort für Samsung TVs

Steht leider noch nicht in Deutschland zur Verfügung

Bisher stand Sonys Game-Streaming-Dienst Playstation Now nur für hauseigene Geräte zur Verfügung – etwa die PS3, PS4, PS Vita sowie ausgewählte Fernseher und Blu-ray-Player des Unternehmens. Über Playstation Now ist es in...

HTC Vive: Dev-Kits sind bereits unterwegs

Valve bestätigt den Versand der VR-Brillen

HTC und Valve haben begonnen die Dev-Kits des kommenden Virtual-Reality-Headsets HTC Vive an ausgewählte Entwickler zu verschicken. Valves Mitarbeiter Chet Faliszek hat den Versand der ersten Exemplare offiziell in der Steam Community...

PowerColor bringt Soundkarte Devil HDX

Soll in Deutschland ca. 170 Euro kosten

PowerColor hat uns im Gespräch auf der Computex 2015 in Taiwan die neue Soundkarte Devil HDX vorgestellt, welche im Rechner via PCI-Express angeschlossen wird. Der Hersteller verspricht ein Signal-Rausch-Verhältnis von 124 dB...

Bose SoundLink Mini II mit Freisprechfunktion

Bluetooth-Lautsprecher für 199,95 Euro

Bose hat seinen neuen, mobilen Lautsprecher mit Bluetooth vorgestellt: den SoundLink Mini II. Im Gegensatz zur Vorgängergeneration hat der Hersteller laut eigenen Aussagen die Akkulaufzeit deutlich erhöht. Über Multi-Connect lassen sich zudem...

Apple will weiterhin in TV-Markt einsteigen

Verhandlungen mit US-Sender CBS laufen

Apple würde gerne einen TV-Service für seine Geräte anbieten. Allerdings geistern zu diesem Thema seit Jahren Gerüchte durchs Netz, ohne dass bisher offizielle Ergebnisse herausgekommen sind. Man munkelt Apple scheitere bisher an...

Toshiba Exceria Pro SD für 4K-Inhalte

UHS-II-Speicherkarten jetzt auch in Deutschland erhältlich

Der japanische Hersteller Toshiba veröffentlicht nun auch in Europa und damit Deutschland seine Speicherkarten der Reihe Exceria Pro SD. Sie unterstützen die Geschwindigkeitsklasse UHS 3 (U3). Laut Toshiba sind Varianten mit Kapazitäten...

Virtual Reality: Zukunft der Industrie oder Hype?

Verschiedene Hersteller wollen den Trend anführen

In der IT- und Entertainment Industrie wird regelmäßig versucht aus einem Hype innerhalb der Community der Technik-Enthusiasten auch am Massenmarkt einen Erfolg zu stricken. Dass dieser Plan nicht immer aufgeht, hat zuletzt...

Google: Patent für unheimliche Smart Toys

Datenkraken fürs Kinderzimmer

Als mündiger Erwachsener kann jeder selbst entscheiden, inwieweit er oder sie sich auf Datenkraken wie Google, Facebook und Co. einlässt. Problematisch wird es, wenn Eltern ihre Kinder in derlei Geschichten hineinziehen. Es...

Oculus Rift basiere auf Ideenklau

Klage gegen den Gründer Palmer Luckey

Es wurde eine neue Klage gegen Oculus VR bzw. spezifisch dessen Gründer und CEO Palmer Luckey eingereicht. Dessen ehemaliger Arbeitgeber Total Recall aus Hawaii erhebt den Vorwurf, dass Luckey Techniken des Konzerns...

Oculus Rift: Viele Entwickler sind verärgert

Vernachlässigung von Apple OS X und Linux führt zu Kontroversen

Oculus VR hat im Zuge der Bekanntgabe der Systemanforderungen bestätigt, dass man das Virtual-Reality-Headset zunächst nur für Microsoft Windows vorbereite. Dies geschehe laut Hersteller aus pragmatischen Gründen. Man lege die Entwicklung für...