Alle News


Lautlos-Netzteil mit 600 Watt

Xilence bringt passives 600 Watt-Netzteil

Auch Stromhungrige Boiliden können inzwischen mit passiven Netzteilen ausgestattet werden. So hat der Hersteller Xilence ein lautloses Modell mit 600 Watt auf den Markt gebracht. Das „600W Smart Fanless“ verfügt über zwei...

USB-Stick: 32 GByte von Patriot

USB-Stick: 32 GByte von Patriot

64 Gigabyte in Planung

Die Zahl der USB-Sticks mit 32 Gigabyte wächst. Inzwischen kann auch der Speicherhersteller Patriot mit einem 32 GByte-Modell aufwarten. Der „Patriot Extreme Performance 32GB Xporter XT Boost“ hat eine maximale Lesegeschwindigkeit von...

Anzeige

AMD: Phenom morgen günstiger?

AMD: Phenom morgen günstiger?

Gerücht: Massive Preissenkung für Phenom-Prozessoren am Montag?

Schenkt man aktuellen Gerüchten Glauben, so wird AMD bereits am morgigen Tag die Preise seiner Phenom-Prozessoren senken. Betroffen sind Phenom 9500, Phenom 9600 und Phenom 9600 Black Edition. Genaue Preise sind noch...

USA: Gutscheine statt Wiis

USA: Gutscheine statt Wiis

Nintendo versucht, die Verkäufe zu retten

Da Nintendo keine ausreichenden Bestände an Wii-Konsolen für das Weihnachtsgeschäft in Amerika besitzt wird versucht, die Kundschaft über Gutscheine bei der Stange zu halten. Zur Rettung des Weihnachtsgeschäfts wurden mehrere zehtausend Gutscheine...

GeForce 8800 GT mit Zalman-Kühler

Leadtek: GeForce 8800 GT Grafikkarte mit Kühler aus dem Hause Zalman

Leadtek hat mit der „Winfast PX8800 GT Zalman“ eine deutlich vom Standardmodell abweichende Version der Karte vorgestellt: Ausgestattet mit einem schicken und leistungsstarken Heatpipe-Kühler Marke Zalman soll diese 8800 GT rund 20...

MP3-Player mit Windows CE

MP3-Player mit Windows CE

Grund: Touchscreen-Displays

Windows wird bald auch auf MP3-Playern Fuß fassen. Grund sind Touchscreens, deren Programmierung sich mit Windows CE einfacher realisieren lässt. Daher erwartet man für das Jahr 2008 einige portable Musik-Abspielgeräte auf Basis...

Exploit für HP-Notebooks gefunden

Exploit für HP-Notebooks gefunden

Sicherheitslücke in vorinstallierter Software

Auf nahezu allen HP-Notebooks ist die Software „HP Info Center“ vorinstalliert. Zu dieser Software gehört die Datei „HPInfoDLL.dll“, welche drei Sicherheitslücken in Zusammenhang mit ActiveX enthält. Über diese Lücken ist es einem...

EeePC nicht zu Weihnachten

EeePC nicht zu Weihnachten

Deutschland-Launch auf 10. Januar verschoben

Eigentlich hoffe ASUS, den EeePC in Deutschland rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in die Läden zu bringen. Und zahlreiche potentielle Kunden hofften dies sicher auch. Doch dieser Plan ist nun leider geplatzt und der...

Bilder: AMD Radeon HD 3650

Erste Bilder einer fertigen Radeon HD 3650 mit RV635-Chip

Im Netz sind Bilder einer fast fertigen Radeon HD 3650 Grafikkarte aufgetaucht. Das Modell basiert auf dem RV635-Chip. Erste Karten sollen gegen Ende Januar bis Februar des kommenden Jahres 2008 auf den...

OCZ: Neuer DDR3 mit 1800 MHz

''PC3-14440 Intel XMP'': Schneller DDR3-Speicher von OCZ

OCZ hat mit dem „PC3-14440 Intel XMP“ neuen DDR3-Arbeitsspeicher der Intel Extreme Memory Serie vorgestellt. Die Module laufen mit 1800 MHz und schaffen Latenzen von 7-7-7 – ein guter Wert! Ausgestattet ist...

Gehaltserhöhung für AMD-Chef

Trotz Problemen: AMD erhöht Grundgehalt von Hector Ruiz um 7%

Der Aktienkurs von AMD ist in diesem Jahr um 60% gesunken, die letzten vier Quartale wurden alle mit einem Verlust von jeweils mindestens 400 Millionen US-Dollar abgeschlossen, AMDs Quad-Core CPUs werden –...

AMD: Octal-Core-CPUs 2009

"Montreal" mit DDR3-Unterstützung und Octal-Core

Für das Jahr 2009 hat sich AMD einiges vorgenommen. Nicht nur der Launch der „Accelerated Processing Unit“ Swift soll in dieses Jahr fallen sondern auch die Server- und Workstation-CPU „Montreal“. Diese wird...

32 GByte USB-Stick von Buffalo

Dank "Turbo USB" 16 Prozent schneller

Buffalo hat einen USB-Stick mit einer Kapazität von 32 Gigabyte vorgestellt, der mit speziellem Treiber bis zu 16 Prozent schneller sein soll als bei normalem Gebrauch. Wenn man ihn ohne die Treiber...

Hybrid CrossFire im März 2008

Hybrid CrossFire im März 2008

Parallelbetrieb von Grafikkarte und integriertem AMD 780G Chipsatz

AMD hat seine Pläne für „Hybrid CrossFire“ vorgelegt. Damit sollen Besitzer von Mainboards mit integrierter Chipsatz-Grafik die Grafikleistung durch den parallelen Einsatz einer (Mainstream-)Grafikkarte deutlich verbessern können. Der erste Chipsatz, der diese...

Erhältlich: Scythe Ninja CU AE

Anniversary Edition der Kupferversion des Ninja CPU-Kühlers

Eine stark limitierte „Anniversary Edition“ des „Ninja CU“ von Scythe ist nun bei den Online-Shops von Alternate und PC-Cooling verfügbar. Hartware.net konnte den in limitierter Stückzahl erhältlichen Kühler, der vollständig aus Kupfer...