Alle News


8800 GT: Kein Triple-SLI

8800 GT: Kein Triple-SLI

Bestätigt: GeForce 8800 GT auf normalen SLI-Modus beschränkt

Letztlich war es bereits klar, doch nun gibt es auch eine offizielle Bestätigung seitens nVidia: Die aktuelle GeForce 8800 GT kann „nur“ im normalen SLI-Modus eingesetzt werden. Somit stehen mögliche Triple- oder...

Galaxy: 8800 GT mit HDMI

GeForce 8800 GT mit Kühler von Cooler Master und HDMI-Ausgang

Eine interessante Variante der aktuellen Grafikkarte GeForce 8800 GT hat Galaxy im Sortiment. Die Karte wurde mit einem Kühler aus dem Hause Cooler Master ausgestattet, der für deutlich bessere Kühlleistungen als der...

Anzeige
-->

Saitek: 5.1 Headset

Echtes 5.1 Headset mit eigenem Audiochip und sechs Membranen

Mit dem „Cyborg 5.1“ hat Saitek ein rund 80 Euro teures 5.1 Headset vorgestellt. Bei der Raumklangerzeugung setzt man auf eine USB-Soundkarte und insgesamt sechs Membranen in den Ohrmuscheln – damit hebt...

Warum die HD 3870 knapp ist

Warum die HD 3870 knapp ist

AMD hat Probleme mit Widerstand auf Platine

Zwar hat AMD sein aktuelles Radeon-Modell „HD 3870“ längst vorgestellt, doch glänzen die Karten hier bislang nicht gerade mit Verfügbarkeit. Auch wenn sich dies angeblich ab der kommenden Woche ändern soll, sind...

OLPC: Patentklage in Nigeria

Nigerianische Firma gegen Negroponte

Die Lagos Analysis Corporation hat ihren Firmensitz in den USA, befindet sich aber in nigerianischem Besitz. In Nigeria befindet sich eine Tochterfirma namens „Lancor Management Limited“, die eine Tastatur mit einer zusätzlichen...

6 Netzteile von Xigmatek

650 bis 1.500 Watt, mehr als 87% Effizienz

Der noch recht junge Hersteller Xigmatek hat heute zwei neue Netzteil-Serien vorgestellt, die mit aktiver „Power Factor Correction“ (PFC) und einer Effizienz von mehr als 87 Prozent aufwarten sollen. Damit unterstützen sie...

Radeon HD 3870 im Test

Neue Grafikkarte von PowerColor mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis

Nach einer Radeon HD 3850 zur offiziellen Einführung Mitte dieses Monats hat Hartware.net jetzt auch die etwas höher getaktete und teurere Grafikkarte auf Basis des ATI RV670 Chips getestet. Angetreten ist die...

Antec: 650 Watt Netzteile

Neopower und Neopower Blue

Antec hat mit dem „NeoPower650“ und dem „NeoPower 650 Blue“ zwei neue Netzteile mit Kabelmanagement vorgestellt. Der Unterschied zwischen den beiden Stromversorgern ist der Lüfter. Während das „NeoPower 650“ mit einem Lüfter...

Dell: XPS M1530 Notebook

Multimedia-Notebook mit Blu-ray-Brenner: Dell XPS M1530

Mit dem „XPS M1530“ hat Dell ein schickes neues Multimedia-Notebook vorgestellt. Das Gerät wiegt rund 2,6 Kilogramm und ist nur 2,3 Zentimeter hoch. Ausgestattet mit einem 15,4 Zoll Display (1280×800 Pixel) eignet...

GeForce 8800 GTS: Neue Bilder

Drei neue Bilder zur kommenden G92 GeForce 8800 GTS

Erst kürzlich berichteten wir über neue Bilder und Fakten zur kommenden GeForce 8800 GTS auf G92-Basis. Die Karte soll eine TDP von 140 Watt haben und daher mit einer Dual-Slot Kühlerkonstruktion ausgestattet...

Kleine Optimus Maximus 372 Euro

LED-Tastatur in vier Konfigurationen erhältlich

Um die teure LED-Tastatur Optimus Maximus auch für Kunden mit weniger prall gefülltem Geldbeutel erschwinglich zu machen hat man sich bei Art.lebedev dafür entschieden, die Tastatur in vier verschiedenen Konfigurationen anzubieten. Diese...

WaKü für Radeon HD 3870

500g schwerer Kupferkühler für Radeon HD 3870 kostet rund 80 Euro

Auch wenn AMDs Radeon HD 3870 trotz Ankündigung noch immer nicht verfügbar ist (angeblicher Termin: kommende Woche), gibt es bereits Angebote für eine Alternativ-Kühlung: Aqua Computer hat den rund 500 Gramm schweren...

Leadtek: 256 MByte 8800 GT

''WinFast PX8800 GT 256 MByte'': GeForce 8800 GT

Leadtek hat mit der „WinFast PX8800 GT 256 MByte“ eine GeForce 8800 GT mit 256 MByte Grafikspeicher vorgestellt. Die Taktraten entsprechen nVidias Standardvorgaben von 600 MHz GPU- und 900 MHz Speichertakt. Die...

Kensington: USB-Akkupack

Mobiles laden mobiler Geräte

Einen flachen Akkupack zum Laden von USB-Geräten hat die Firma Kensington auf den Markt gebracht. Der Reserverakku wiegt rund 100 Gramm und kann an der Steckdose oder per USB aufgeladen werden. Im...

LG: Flatron L227WT aufgebohrt

Noch höherer Kontrast für WCG-TFT

Der 22″ TFT-Monitor Flatron L227WT von LG mit einem hohen Farbraum von 100% des NTSC-Farbspektrums ist jetzt im Handele erhätlich. Gegenüber den Ankündigungen konnten die Werte des TFTs sogar noch verbessert werden....