Alle News


Das Ende der Razer Boomslang

Das Ende der Razer Boomslang

Hersteller der beliebten High-End Gamer-Mäuse ist pleite

Eine der beliebtesten Mäuse für professionelle Spieler (und solche, die es werden wollen) ist die Razer Boomslang (Test hier). In punkto Präzision, Ergonomie und Design wurde sie von vielen Testern und Zockern...

Mehrkanalsound im Test

Mehrkanalsound im Test

TweakPC testet Asus A7V266 und Abit USB Theater UA10

Mehrkanalsound auch am PC gehört ja inzwischen im wahrsten Sinne des Wortes zum guten Ton. Jeder möchte die Immersion seines Lieblingsspiels oder seiner DVDs auch mit optimalem Surround Ton erleben. Die Kollegen...

Anzeige

Detonator 4 = Leistungsexplosion

Detonator 4 = Leistungsexplosion

Neuer Treiber beschleunigt GeForce3 um bis zu 29%

Kein Tag vergeht, an dem nicht eine neue Detonator-Treiberversion erscheint. Die meisten davon sind inoffizielle Betatreiber, NVIDIA selbst gibt nur alle halbe Jahre eine Version frei – auch eine Art des Betatestens....

DRAMatisches

DRAMatisches

RDRAM, Markenspeicher und Intels Probleme mit Flash

Die Meldungen aus der Speicherindustrie überschlagen sich in diesen Tagen: Produktionskürzungen hier, Fabrikschließungen da, Massenentlassungen dort. Bei all den Hiobsbotschaften gehen positive Nachrichten, wie z.B. Kingstons Fabrikneubau, völlig unter. Nachfolgend wieder eine...

ALi MAGiK 1 holt auf

Neue Chipsatzrevision bedeutend schneller

Der ALi MAGiK 1 DDR-RAM Chipsatz für den SockelA war das bislang unattraktivste Produkt, wenn es um das Thema DDR-RAM ging. Der Chip war kaum schneller als der alte VIA KT133A für...

Neue Übertaktertools aus Japan

Neue Gehäuse, Lüfter und Kupferspacer

In Japan sind seit einigen Tagen einige neue Produkte erhältlich, die sich in erste Linie an Übertakter bzw. die etwas betuchteren Anwender richten. Den Anfang macht eine neue Version des beliebten Kupferspacers,...

ELSA Gladiac 920 im neuen Gewand

Ab sofort schwarze Karten aus Asien

Einer der letzten Hersteller, der sich komplett auf NVIDIAs Referenzdesign verliess, hat nun ein neues Kartendesign für seine GeForce3 Karte angekündigt. Die Rede ist von ELSA, dessen Gladiac 920 sich nicht nur...

Intel wird VIA wohl verklagen

Intel wird VIA wohl verklagen

Grund ist natürlich der Pentium 4 Chipsatz VIA P4X266

Nachdem man schon eine ganze Weile darüber spekuliert, dass Intel VIA Technologies wegen des Pentium 4 Chipsatzes P4X266 verklagt wird, scheinen sich die Anzeichen dafür nun zu verdichten. Chen Chun-shen, Präsident von...

Dritte GeForce3 im Test

Dritte GeForce3 im Test

ASUS V8200 Deluxe unter der Lupe

Nach der ELSA GLADIAC 920 und der MSI Starforce 822 hatten wir die Gelegenheit, ASUS‘ 8200 Deluxe auf Herz und Nieren zu prüfen. Ausgestattet mit einem TV-In, zwei TV-Out, einer 3D-Brille sowie...

Anleger verklagen Rambus

Anleger verklagen Rambus

Rambus hätte Aktionäre mit falschen Angaben getäuscht

Rambus sieht sich z.Z. mit einer von Aktionären angestrengten Sammelklage konfrontiert. Als Grund geben die frustrierten Anleger an, dass sie von Rambus getäuscht wurden. Das kalifornische Unternehmen hätte irreführende Informationen in bezug...

Drei schnelle IDE-Festplatten im Test

Drei schnelle IDE-Festplatten im Test

Wir vergleichen drei aktuelle Platten von Fujitsu und IBM mit einer Seagate

Unser erster Test verschiedener Festplatten ist online. Den Anfang machen drei ATA-100 Platten von Fujitsu und eine IBM, die sich mit der beliebten Seagate Barracuda I messen mussten. Wir haben untersucht, wie...

C3 nun auch in 0,13µ

Ezra startet mit 800MHz

Nach Intel hat nun auch VIA Prozessoren im Angebot, die mit einer Strukturbreite von nur noch 0,13µ produziert werden. Intel präsentierte seinen Pentium III-M bereits am 30.7. VIAs offizielle Ankündigung des neuen...

Erste P4X266 Mainboards

Elitegroup bevorzugt VIA

Während viele Hersteller noch darüber grübeln, ob sie VIAs Pentium 4 Chipsatz P4X266 verwenden sollten, kommt Elitegroup gleich mit min. zwei entsprechenden Produkten auf den Markt. Der günstige Preis und Intels Lieferprobleme...

SiS735-Mainboard von MSI

In Hongkong ist das MSI K735Pro für AMD-CPUs bereits aufgetaucht

Nachdem Elitegroup mit seinem K7S5A der erste Hersteller ist, der mit einem Sockel-A Mainboard mit SiS735 Chipsatz aufwarten kann, scheint MSI der nächste zu sein. Nach Angaben von OCWorkBench ist das MSI...

Desktop-Tualatin endgültig tot

Prozessoren verschwinden noch vor offizieller Ankündigung

Der Nachfolger des derzeitigen Pentium III Prozessorkernes, der in 0,13µ produzierte Tualatin mit 256KB Cache, wird nun wohl definitiv nicht mehr erscheinen. Bisher tauchte er in Roadmaps immer noch kurz im dritten...