Alle News


Fujitsu-HD mit 62MB/s

Fujitsu-HD mit 62MB/s

Fujitsu bietet zur Zeit eine Festplatte an, die bis zu 62MB pro Sekunde an Daten liefern kann. Zwei Serien wird es geben, zum einen die MAJ3-Version, welche eine Umdrehungsgeschwindigkeit von 10.000 Umdrehungen...

Itanium Spezifikationen

Itanium Spezifikationen

Seit gestern kann man bei intel auf der offiziellen Homepage alle Einzelheiten des Itanium, auch bekannt unter dem Namen Merced, begutachten. Hier findet ihr die Manuals (Itanium Processor Programmer’s Guide, Instruction Set...

Anzeige

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

The same procedure as every week, Mrs. Sophie :)! Will sagen: Es ist Dienstag und somit wieder Zeit für den aktuellen Preisvergleich. Diese Woche war zu beobachten, dass die intel Prozessoren im...

Moderne 3D Grafik – erklärt!

Moderne 3D Grafik – erklärt!

Von den neuen (und alten) Features der neuen 3D Grafikkarten schon verwirrt? Jeder Hersteller preist die Eigenschaften seines neuen Produktes an, als hätte er das Ei des Kolumbus gefunden, aber was steckt...

Asus K7V und der Thunderbird

Asus K7V und der Thunderbird

Nach den Berichten um die Inkompatibilität des Via KX133 Chipsatzes mit dem kommenden AMD Thunderbird Prozessor hieß es ja auch, dass als einzige Ausnahme das Asus K7V (evtl. mit einem BIOS-Update) trotz...

Abit KA7 Bios mit L2-Support

Abit KA7 Bios mit L2-Support

Es ist so weit. Es gibt das erste Bios bei dem man den Athlon L2 Cache Faktor direkt im Bios frei wählen kann! Bei BX-Boards liegt ein Beta-Bios für das Abit KA7...

Review: Elsa Erazor III Pro

Review: Elsa Erazor III Pro

Hier mal wieder ein kleiner, feiner Review für zwischendurch… Wir haben die Elsa Erazor III Pro mit dem nVidia TNT2 Pro Grafikchip auf einem Athlon 600 durchgetestet und sie mit einer GeForce256,...

Sprechendes MoBo

Sprechendes MoBo

Wer sich seine PC’s selber zusammenbaut oder gerne mal daran herumbastelt, dem sind die Morsezeichen(-töne) beim booten wohl bekannt. Wenn der Speicher kaputt ist, die GraKa nicht richtig sitzt und so weiter,...

FixL2Cache Update

FixL2Cache Update

Update: Jeden Tag ein neues Athlon L2 Tool? Naja, nicht wirklich! Denn das bei Arena soeben erschienene Programm namens PatcherL2 macht genau das gleiche wie das Tool von WDSOFT.COM, es verändert das...

Intel und seine Probleme

Intel und seine Probleme

Wie jetzt bekannt geworden ist, hat intel seine Pläne komplett geändert und platziert den Willamette nun im Mid-Range und High-End Bereich der bereits bei 2500 DM beginnt. Angefangen hat diese Planänderung nach...

Bald: Kyro PowerVR3 Chip

Bald: Kyro PowerVR3 Chip

Nach einem Bericht von Beyond3D, die sich wiederum auf den Peddie Report beziehen, wird STMicroelectronics in Kürze die Kyro 3D-Grafikchip-Familie ankündigen. Vor knapp einem Monat hatten wir noch spekuliert, dass der Kyro...

Neues Athlon L2 Cache Tool

Neues Athlon L2 Cache Tool

Nein, diesmal nichts neues von H.Oda! Die Softwareschmiede WDSOFT.COM hat ein kleines Programm FixL2Cache entwickelt, welches das Mainboard Bios so verändert, dass der Athlon ohne Lötarbeiten fortan mit L2 Faktor 1/2, 1/3...

Celeron 2 566@850Mhz

Celeron 2 566@850Mhz

Der beliebteste Prozessor für’s Easy-Overclocking war unbestritten den Celeron 300A. Indem man den FSB von 66 auf 100MHz anhob war es meist kein Problem den Prozessor mit 450MHz zu betreiben, ohne Nachteile...

Erneut Probleme mit AGP 2X ?

Erneut Probleme mit AGP 2X ?

Tot geglaubte leben länger, dieser Spruch findet auch bei einigen Bugs seine Berechtigung. Neustes Beispiel: AMD 751 Chipsatz, AGP-Port und GeForce 2GTS Grafikkarte. Genau, es scheint als ob NVidias neuster Grafikchip genau...

Athlon-DDR-Chipsatz Samurai

Athlon-DDR-Chipsatz Samurai

Speicher-Hersteller Micron Technology Inc. hat sich nach Angaben der Electronic Buyers‘ News nun doch entschieden, ihren Chipsatz mit Namen Samurai unter eigenem Namen zu vermarkten. Bisher hatte Micron immer beteuert, nicht selbst...