Macht es eigentlich performance-mäßig oder sonstwie einen Unterschied, ob ich eine Fritz!Box Fon am Netzwerk- oder USB-Anschluß meines Rechners betreibe?
Gruß
Patman
Anschluß Fritz!Box Fon
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Performance-mäßig? Du meinst die Geschwindigkeit beim Surfen? - Dann nein.
Sonstwie, ja da die Fritz!Box per DHCP dein LAN konfigurieren kann, Portforwardings ermöglicht etc.
Ich würde immer den LAN Anschluss bevorzugen . erst recht wenn man dann dochmal mit zwei oder mehr Rechner die Box benutzen will - einfach ein Switch/Hub zwischenklemmen und gut.
Weiterer Vorteildes LAN Interfaces: Du brauchst keinerlei Treiber, musst nichts konfigurieren - einfach booten und online sein ;)
Sonstwie, ja da die Fritz!Box per DHCP dein LAN konfigurieren kann, Portforwardings ermöglicht etc.
Ich würde immer den LAN Anschluss bevorzugen . erst recht wenn man dann dochmal mit zwei oder mehr Rechner die Box benutzen will - einfach ein Switch/Hub zwischenklemmen und gut.
Weiterer Vorteildes LAN Interfaces: Du brauchst keinerlei Treiber, musst nichts konfigurieren - einfach booten und online sein ;)
Pick up the hammer... pick it up.
Würde auch zum Netzwerkkabel raten.
Mit USB bekommste auch nochma ne 2. Netzwerkverbindung eingerichtet.
Hatte bei nem Nachbarn auch das Gefühl, dass der Zugriff auf die Box (also um die Box zu administrieren) über USB relativ langsam war. (Kann jetzt aber auch nicht sagen was für nen USB Anschluss das am Rechner war.)
Mit USB bekommste auch nochma ne 2. Netzwerkverbindung eingerichtet.
Hatte bei nem Nachbarn auch das Gefühl, dass der Zugriff auf die Box (also um die Box zu administrieren) über USB relativ langsam war. (Kann jetzt aber auch nicht sagen was für nen USB Anschluss das am Rechner war.)
mfG
Jan
Jan
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
*ditsch*Drexel hat geschrieben:Das bezweifle ich doch mal stark. Einen Treiber für seine Netzwerkkarte wird er schon noch brauchen. ;)fassy hat geschrieben:Weiterer Vorteildes LAN Interfaces: Du brauchst keinerlei Treiber, musst nichts konfigurieren - einfach booten und online sein ;)
Ja, klar - Nur wer hat seinen Rechner am laufen OHNE Treiber für die NIC? So spart man sich jedenfalls den USB-Fritz!Box Treiber...
Pick up the hammer... pick it up.
Probier mal das Eventlog der Fritzbox zu löschen. Wenn das sehr voll ist (nach einigen Monaten Nutzung) dann wird die Box irgendwie beim Administrieren langsam. Ich bin drauf gekommen, weil ich ein Firmware-Update gemacht hatte. Dabei löscht er auch die Logs. Das Ding flitzte dann wieder wie am ersten Tag.Jan hat geschrieben:Würde auch zum Netzwerkkabel raten.
Mit USB bekommste auch nochma ne 2. Netzwerkverbindung eingerichtet.
Hatte bei nem Nachbarn auch das Gefühl, dass der Zugriff auf die Box (also um die Box zu administrieren) über USB relativ langsam war. (Kann jetzt aber auch nicht sagen was für nen USB Anschluss das am Rechner war.)
Wie gesagt, betraf nur die Admin-Oberfläche. I-Net war schnell wie immer.
Mit Gewalt kann man keine Probleme lösen, außer die Amerikas.
<i>the simpsons</i>
<i>the simpsons</i>