
Im Rahmen des Financial Analyst Day hat AMD eine neue offizielle Prozessor-Roadmap veröffentlicht. Dieser ist zu entnehmen, dass die K12-Architektur für 2011 zu erwarten ist. Diese geht dann mit den Kernen Orochi für Enthusiast Desktops, dem Llano für Mainstream-Desktops und -Notebooks und dem Ontario für Ultraportable und Mini-Notebooks an Start.
Der Orochi besitzt mindestens vier Prozessor-Kerne, mindestens 8 MByte Cache (wahrscheinlich 4x/6x 512 KByte L2- und 6 MByte L3-Cache) und Unterstützung für DDR3-Speicher. Der Llano soll vier Kerne, 4 MByte Cache (4x 512 KByte L2- und 2 MByte L3-Cache) und eine integrierte Grafik-Einheit mitbringen. Der Ontario, der im BGA-Format speziell für kleine mobile Geräte zugeschnitten ist, verfügt nur über zwei Kerne und 1 MByte Cache (2x 512 KByte L2-Cache), jedoch wie der Llano über eine integrierte Grafikeinheit.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025