
MSI zeigt auf der CeBIT sein erstes AM3+-kompatibles Mainboard, auf dem neben aktuellen AMD-Prozessoren auch die anstehende Bulldozer-CPU laufen wird. Auf den Mainboards kommen aber noch nicht die neuen Chipsätze von AMDs 9er-Serie zum Einsatz, sondern noch die aktuellen 890FX- und 890GX-Chipsätze. Um diese Mainboards von den normalen AM3-Mainboards zu unterscheiden, werden sie mit einem schwarzen Prozessorsockel ausgestattet sein.
Die Unterschiede zwischen den aktuellen AMD 8xx-Chipsätzen und der kommenden 9er Chipsatz-Generation sollen wohl äußerst gering sein, weshalb die 8er Chipsätze mit AMDs im 2. Quartal anstehender Bulldozer Prozessor-Generation prinzipiell kompatibel sind. Und so werden neben MSI im zweiten Quartal auch von ASRock, Gigabyte und anderen Mainboard-Herstellern AM3+ Mainboards mit AMDs 890FX- und 890GX-Chipsätzen erwartet. Trotz der 8er Chipsätze sollen die Mainboards die Bulldozer-Architektur mit bis zu 8 CPU-Kernen und allen ihren Features voll und ganz unterstützen.
Quelle: 4gamer.net
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025