Kategorie: Grafikkarten

Nvidia GeForce GTX 680M auf Computex

GK104-basiert mit 768 Shadereinheiten

Jüngsten Meldungen zufolge wird Nvidia seine GeForce GTX 680M für Notebooks auf der Computex Anfang Juni vorstellen. Diese wird auf der GK104-GPU basieren, wie schon die Desktop-Grafikkarten GeForce GTX 680 sowie GeForce...

EVGA ruft GTX 670 SOC zurück

Probleme mit Erstauslieferungs-Charge

EVGA ruft die erste Charge der GTX 670 SOC aus dem Handel zurück. Wer sich bereits ein Exemplar der Grafikkarte gesichert hat und mit Problemen kämpft, soll sich bei dem EVGA-Mitarbeiter Jacob...

Point of View: GeForce GTX 680 EXO

Übertaktete Nvidia-Grafikkarte erscheint

Point of View bringt die GeForce GTX 680 EXO auf den Markt. Es handelt sich um eine übertaktete Grafikkarte mit 1.110 / 1.176 MHz GPU- bzw. 6.008 MHz Speichertakt. Nvidias Referenzwerte belaufen...

Leadtek mit GeForce GT 610, 620 & 630

Drei neue Grafikkarten fürs Einstiegssegment

Leadtek veröffentlicht drei neue Grafikkarten für das Einstiegssegment: die GeForce GT 610, 620 und 630 mit jeweils 1 bzw. 2 GByte SDDR3-Speicher. Leadteks Winfast GT 610 nutzt ein schlankes Low-Profile-Design und eine...

Nvidia GK110: Nächste High-End GPU

''Big Kepler'' mit bis zu 2880 Shader-Einheiten

Auf der derzeit in San Jose, Kalifornien, stattfindenden GPU Technology Conference (GTC) hat Nvidia seinen nächsten High-End Grafikchip GK110 kurz angerissen. Dort geht es hauptsächlich im GPU Computing und professionelle Lösungen, aber...

28-nm-Produkte weiterhin knapp?

28-nm-Produkte weiterhin knapp?

Nvidia erwartete keine baldige Besserung der Situation

Im Zuge der Bekanntgabe seiner jüngsten Quartalszahlen ging Nvidia auch auf den aktuellen Stand der Dinge mit dem 28-nm-Fertigungsprozess ein. So würde sich die Ausbeute zwar stetig verbessern, was auch sinkende Kosten...

AMD: Hotfix für Catalyst 12.4

AMD: Hotfix für Catalyst 12.4

Catalyst 12.4a behebt Probleme mit Diablo 3

AMD hat einen Hotfix für den Catalyst 12.4 veröffentlicht. Der Catalyst 12.4a richtet sich ausschließlich an Nutzer, die eine Radeon HD 2400, 2600, 2900, 3400, 3600 oder 4500 Grafikkarte unter Windows Vista...

KFA2: Übertaktete GTX 670

Mit 1006 MHz GPU-Takt

Nach Herstellern wie ASUS, MSI und Zotac veröffentlicht auch KFA2 eine übertaktete Version der Nvidia GeForce GTX 670. KFA2 erhöht den GPU-Takt bei der GeForce GTX 670 EX OC auf 1006 MHz...

ASUS GTX 670 DirectCU II TOP

Übertaktete Version der Nvidia GeForce GTX 670

ASUS bringt zwei Versionen der Nvidia GeForce GTX 670 auf den Markt: die GTX 670 DirectCU II für 419 Euro plus die GTX 670 DirectCU II TOP für 429 Euro. Beide Grafikkarten...

EVGA GeForce GTX 680 FTW Edition

Übertaktet auf 1100 MHz

EVGA veröffentlicht die GeForce GTX 680 FTW Edition. Die Grafikkarte mit 1100 MHz GPU-Takt bzw. 1176 MHz im Boost-Modus bietet wahlweise 2 bzw. 4 GByte GDDR5-RAM. Die Referenztakte belaufen sich auf 1000...

MSI: Übertaktete GeForce GTX 670

N670GTX-PM2D2GD5/OC erscheint

MSI veröffentlicht seine N670GTX-PM2D2GD5/OC, eine übertaktete Variante der Nvidia GeForce GTX 670. Während der Hersteller den Takt für die 2 GByte GDDR5-RAM beim Referenzwert von 6008 MHZ belässt, legt man für die...

Zotac stellt GeForce GTX 670 AMP! vor

Übertaktete Grafikkarte & angepasste Kühllösung

Zotac präsentiert gleich zwei Varianten der neuen Nvidia GeForce GTX 670: die reguläre GeForce GTX 670 sowie die ab Werk übertaktete GeForce GTX 670 AMP!. Beide Modelle bieten 1344 Shadereinheiten und 2...

Nvidia GeForce GTX 670

Kann die ''kleine GTX 600'' den Radeon HD 7900 Paroli bieten?

Mit der GeForce GTX 670 führt Nvidia das zweite Modell seiner neuen Grafikkarten-Generation auf Basis des GK104 (Kepler) Grafikchips ein. Im Vergleich zur GTX 680 ist die 670 wie gewohnt etwas abgespeckt und günstiger. Wo sich die neue GeForce GTX 670 im Vergleich mit Radeon HD 7950 und 7970 sowie der Vorgängerserie (GTX 500) einsortiert, klärt der neue Review von Hartware.net.

Details zur Gigabyte GTX 680 SOC

GeForce GTX 680 mit neuem Kühlkonzept: fünf 40-mm-Lüfter

Neben seiner ersten übertakteten GeForce GTX 680, der OC Windforce 3X, arbeitet Gigabyte auch noch an einer Super OverClocked Variante. Gestern hat der Hersteller in Frankfurt den aktuellen Stand der Entwicklung dieser...

Zotac mit GeForce GTX 680 AMP!

Übertaktete Grafikkarte plus 4-GByte-Version

Zotac veröffentlicht zwei neue Varianten der Nvidia GeForce GTX 680. Die erste entspricht, was die Taktraten betrifft, mit 1006/1058 MHz für die GPU und effektiv 1502 MHz für den GDDR5-RAM, Nvidias Referenzwerten....