Einleitung
Zur CeBIT 2011 präsentierte Intel neue Solid State Drives in Form der 510 Series. Im Gegensatz zu den älteren Modellen setzt Intel zum ersten mal keinen eigenen Controller ein. Stattdessen werkelt in den 2,5-Zoll-SSDs eine neue Version des Marvell-Controllers. Die ältere Version des Controllers ist in der bereits von uns getesteten Crucial RealSSD C300 verbaut.
Unser Testmodell verfügt über eine Kapazität von 120 GByte und ist derzeit ab etwa 230 Euro erhältlich. Die maximalen sequentiellen Transferraten sind mit 400 MByte/s beim Lesen und 210 MByte/s beim Schreiben angegeben. Um die volle Geschwindigkeit ausnutzen zu können, muss die SSD an einer SATA 6Gb/s Schnittstelle betrieben werden. Natürlich ist die SSD aber auch mit den älteren SATA-Standards 1,5Gb/s und 3Gb/s abwärtskompatibel, kann aber dann nicht ihre volle Geschwindigkeit erreichen.
Wie die Intel SSD 510 Series in unserem Testparcours abschneidet und ob der neue Controller seine hohen Performanceversprechungen hält, erfahrt ihr auf den kommenden Seiten.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025