Schlagwörter: Western Digital

Western Digital eröffnet erweitertes Testlabor für System Integrationen im KI- und Cloud-Zeitalter

Das neue Labor in Rochester, Minnesota, beschleunigt die Qualifizierung der nächsten Generation hochkapazitiver Festplatten (HDDs). So können Kunden schneller maximale Speicherdichte bei besserer Wirtschaftlichkeit bereitstellen und skalieren.

Western Digital (Nasdaq: WDC) hat heute die Eröffnung seines erweiterten System Integration and Test (SIT) Lab bekannt gegeben. Die hochmoderne Anlage mit einer Fläche von rund 2.400 Quadratmetern ist darauf ausgelegt, eine...

MLPerf Storage V2: Western Digital validiert Storage-Leistung für Künstliche Intelligenz

Die Ergebnisse bestätigen die hohe Skalierbarkeit, einfache Handhabung und hohe Durchsatzraten der OpenFlex Data24 4000 Series NVMe-oF Speicherplattform in Kombination mit NVMe SSDs von KIOXIA und dem AI Data Server von PEAK:AIO für KI-Workloads

Künstliche Intelligenz (KI)-Anwendungen werden immer komplexer und datenintensiver. Damit steigen auch die Anforderungen an die verwendeten Speichersysteme. Sie müssen mit den beschleunigten Recheninfrastrukturen Schritt halten. Um die Leistungsfähigkeit der OpenFlex™ Data24 4000...

Mehr Speicher als je zuvor: Western Digital setzt neue Standards für Content Creator und M&E Profis

Western Digital erweitert die WD- und G-DRIVE/ G-RAID Professional-Produktportfolios um 26TB* CMR-HDDs

Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von...

Western Digital Umfrage zum World Backup Day: 76 % aller Befragten in Deutschland sichern aktiv ihre Daten

Trotz positiver Tendenz stehen viele Befragte weiterhin vor Herausforderungen wie begrenztem Speicherplatz, Zeitmangel und mangelndem Sicherheitsverständnis

Western Digital veröffentlichte heute die Ergebnisse einer globalen Studie* des Marktforschungsunternehmens Researchscape. Demnach erstellen 76 % der Befragten aus Deutschland entweder automatisch oder manuell Sicherheitskopien ihrer Daten. Seien es Gesundheitswerte, Finanzdokumente, persönliche...