Ein Problem mit Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Elkos) hat MSI in den USA dazu veranlasst, auf diesem Grund defekte Mainboards auch nach Ablauf der Garantie kostenlos zu reparieren. In Deutschland will sich MSI „im Einzelfall kulant verhalten“. Von defekten Kondensatoren ist vorrangig Boards aus den Produktionsjahren 1999 bis 2001 betroffen, über das Problem weiß man seit 2002 bescheid. Zu diesem Schritt konnte MSI durch eine Sammelklage unzufriedener Kunden bewogen werden.
Von dem Problem können auch Mainboards anderer Hersteller und anderen Datums betroffen sein. Vor allem hohe Temperaturen können die Lebenszeit der Kondensatoren verringern, inzwischen werben manche Hersteller für besonders gute Bauteile.
Quelle: Heise
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025