Flexible Bildschirme von Philips

Kunststoff-Chips machen es möglich

Dem niederländischen Elektronik-Konzern Philips ist es gelungen,

Anzeige
mittels auf Plastik basierenden Halbleitern einen verformbaren, etwa
3,5 Quadratzentimeter messenden Bildschirm zu entwickeln. Zwar sieht
das darzustellende Bild noch etwas roh und unfertig aus, doch das ist
bei einem nur 64×64 Bildpunkten starken Screen nur verständlich.
“Plastik-Chips” sind wesentlich leichter herzustellen als auf Silizium
basierende Halbleiter, weil sie weniger Produktionsschritte und keinen
strengen “clean room” benötigen. Das macht sie somit zu idealen Kandidaten
für große und flexible Bildschirme.

Quelle: MSNBC

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert