Fazit
Ein Fazit zu ziehen fällt schwer. Auf der einen Seite hat man die zur Zeit wohl beste und schnellste Grafikkarte, die man kaufen kann (abgesehen von teuren Profi-Karten), auf der anderen Seite eine im Vergleich zu wesentlich günstigeren Karten mit GeForce2 Ultra eine zu geringe Mehrleistung. Eine GeForce3-Karte lohnt sich im Prinzip nur für Spieler, die andauernd in Auflösungen jenseits von 1280x1024x32 spielen, wer kann das schon von sich behaupten? Die wenigsten werden einen Monitor besitzen, der diese Auflösungen in ansprechender Qualität bereitstellen kann. Daher sollte man vor dem Kauf genau prüfen, ob man die Leistung eines GeForce3 Chips unbedingt benötigt. Eine GeForce2 Pro bzw. Ultra gibt es bereits ab 300 bzw. 600DM, deutlich günstiger als die günstigste GeForce3-Karte. Die gebotene Leistung ist jedoch für die meisten Anwendungen mehr ausreichend.
Hat man sich zum Kauf einer GeForce3-Karte entschlossen, ist die ASUS V8200 Deluxe jedoch die erste Wahl. Die Ausstattung ist abgesehen von den zu kurzen Kabeln vollkommen. Keine andere Karte bringt eine solche Vielfalt an Anschlüssen mit, kein anderes Produkt ein solch reichhaltiges Softwarepaket.
Für die Dokumentation hat ASUS ebenfalls ein großes Lob verdient. Selten werden die Treiberoptionen so ausführlich erklärt. Sogar für die beigelegten Programme befinden sich Kurzanleitungen im Handbuch. Viele Hersteller werfen
einfach ein Spiel/Programm in die Packung und setzen dessen Namen auf die Zubehörliste.
Kritikpunkte handelt sich ASUS jedoch mit der beigelegten Shutterbrille ein. Wenn man soetwas schon beilegt, dann doch bitte ein brauchbares Produkt und keines, dass einem schon nach wenigen Minuten so nervt, dass man es von der
Nase reißt. Die Brille passt ganz und gar nicht zum ansonsten offensichtlich sehr gut durchdachten Produkt.
Letztendlich überragen jedoch die Vorteile bei weitem die wenigen Nachteile, so dass wir zu folgendem Ergebnis kommen:

Zusammenfassend kann man sagen, dass die ASUS V8200 Deluxe eine der schnellsten erhältlichen Grafikkarten mit einer nahezu perfekten Ausstattung ist, wofür sie sich unseren „Hartware Top Product“ Award verdient.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025