Montage/Demontage
Kompletter Kühler Kit – inkl. Wärmeleitpaste und Adapterkabel

Einfach zerlegbar – selbst an Aussparungen für Schraubendreher wurde gedacht
Aufgrund des enormen Gewichts von 650g tat Thermaltake gut daran, eine alle 6 Socket-Haltenasen umfassende Halteklammer einzusetzen. Der relativ hohe Schwerpunkt bei hängender, turmartiger Montage lastet schon kräftig auf dem Sockel.
Trotz allem ist der Anpressdruck durch die Halteklammer sehr gut und doch nicht zu stark. Der Auf- und Abbau lässt sich mit etwas Geschick relativ einfach bewerkstelligen, allerdings sollte etwas mehr Sorgfalt verwendet werden, um ein Verkanten zu verhindern bzw. den CPU-Die nicht zu verletzen. Ein Spacer kann, muss aber nicht verwendet werden.
Sehr gut ist die recht einfache Möglichkeit, den Kühler in seine Einzelteile zu zerlegen, um diesen ggf. auch von Staub und Schmutzpartikeln zu reinigen. Selbst an bestens durchdachte Aussparungen für den Schraubendreher wurde gedacht – auch bei der sehr guten Halteklammer.
Respekt… Ein sehr gut durchdachtes Kühler-Layout seitens Thermaltake.
Aufbau ohne Platzprobleme möglich – auch die Elkos lassen genug Spielraum

„The Dragon entered the Mips Abit KT7A-Raid“
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025