Qualität: 64-Super-Sample Texture-Filtering
Der Matrox Parhelia-512 ist in der Lage, 64 Texture-Samples pro Takt zu filtern. Diese Filterung (Bilinear, Trilinear, Anisotropisch) kann darüberhinaus flexibel gestaltet werden.
Damit soll es nach Angaben des Herstellers möglich sein, zweifach-texturierte Pixel mit trilinearer Filterung mit der gleichen Performance darzustellen wie mit bilinearer Filterung. Dual-texturierte Pixel mit 16facher anisotropischer Filterung sollen mit vergleichbarer Leistung zu einer trilinearer Filterung auf anderen Grafikchips möglich sein.
Pro Takt sind z.B. möglich:
- 8fach anisotropisches und trilineares Filtering bei vier dual-texturierten Pixeln oder
- 16faches anisotropisches Filtering auf vier einfach texturierten Pixeln.
Die tatsächlichen Auswirkungen auf Darstellungsqualität und Performance wird sich in den Tests herausstellen. Das Beispielbild von Matrox ist noch relativ wenig aussagekräftig. Es zeigt eine Szene aus Quake3 einmal mit und einmal ohne 64-Super-Sample-Texture-Filtering. Allerdings ist zum einen nur ein sehr kleiner Unterschied zu erkennen (Boden wird unscharf in Entfernung) und zum anderen sind die gewählten Einstellungen nicht bekannt.

64-Super-Sample-Texture-Filtering
Außerdem sind natürlich keine Leistungsdaten abzulesen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025