Dungeon Siege
Dieses von Microsoft erst vor kurzem veröffentlichte und weltweit enorm erfolgreiche Fantasy-Game bietet ähnlich wie der Klassiker “Diablo“ eine Mischung aus Rollen- und Actionspiel, bei der die Protagonisten aus einer 3D-Perspektive von oben betrachtet und gesteuert werden. Die Grafik sowohl der Umgebung als auch der Spielfiguren ist auf dem neuesten Stand und dementsprechend anspruchsvoll für das gesamte System.
Dungeon Siege 16bit
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
800×600 |
Kyro2 64MB |
MSI G4MX460 |
GeForce3 Ti200 |
GeForce2 Ti |
PixelView MX440 |
Albatron MX440 |
MSI G4MX440 |
ATI Radeon 7500 |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
1024×768 |
Kyro2 64MB |
MSI G4MX460 |
GeForce3 Ti200 |
GeForce2 Ti |
Albatron MX440 |
PixelView MX440 |
MSI G4MX440 |
ATI Radeon 7500 |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
1600×1200 |
MSI G4MX460 |
GeForce2 Ti |
GeForce3 Ti200 |
PixelView MX440 |
Albatron MX440 |
MSI G4MX440 |
ATI Radeon 7500 |
Kyro2 64MB |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
Dungeon Siege 32bit
Athlon XP 1900+, MSI K7T266 Pro2, 256MB DDR266, Win XP
|
800×600 |
Kyro2 64MB |
GeForce3 Ti200 |
MSI G4MX460 |
PixelView MX440 |
Albatron MX440 |
MSI G4MX440 |
GeForce2 Ti |
ATI Radeon 7500 |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
1024×768 |
Kyro2 64MB |
GeForce3 Ti200 |
MSI G4MX460 |
PixelView MX440 |
MSI G4MX440 |
Albatron MX440 |
ATI Radeon 7500 |
GeForce2 Ti |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
1600×1200 |
MSI G4MX460 |
GeForce3 Ti200 |
ATI Radeon 7500 |
Albatron MX440 |
PixelView MX440 |
MSI G4MX440 |
Kyro2 64MB |
GeForce2 Ti |
PixelView MX420 |
GeForce2 MX400 |
|
|
In dem neuesten Spiel unser Benchmark-Suite überrascht eine der ältesten Karten mit einer starken Leistung. Die Kyro2 wird erst von der höchsten Auflösung von 1600×1200 Pixeln ausgebremst, ansonsten führt sie das Feld an!
Geht man von einer Mindestbildwiederholfrequenz bei dieser Art Spiel von 30 Bilder pro Sekunde aus, so liefern aber alle Kandidaten bis zu einem gewissen Grad akzeptable Resultate.
Ich bin etwas verwirrt.
Wie heißt der Hersteller der Karte ?
PixelView oder Prolink ?
Auf dem Lüfter steht nämlich Prolink.
Die Grafikkarten liefen unter der Marke PivelView
Danke für die Antwort.