HighEnd neu definiert: 11 GeForce4 Ti im Test - Seite 22

Anzeige

MSI G4Ti4400-VTD

Preis ca. 285€
Hersteller MSI
Software Treiber, PowerDVD 3.1 (Vollversion), 3 Spiele (NoOne lives Forever, Aquanox, Sacrifice), WinCoder/WinProducer inkl. Plugins für MPEG4 und VCD Authoring (Vollversion)
Addons Handbuch, Kabelpeitsche (2x S-Video, 2x Composite), 2m S-Video Kabel

Wie bereits bei der Creative 3D Blaster Ti4400 angesprochen, erzeugt der von MSI verbaute Lüfter einen unerträglichen Lärm. Wir könenn diesen Fakt nicht oft genug betonen. Solch laute Lüfter dürfen sich bei Grafikkarten nicht durchsetzen, da sie jedwedes konzentrierte Arbeiten verhindern.

Sieht man vom Lüfter ab, hat MSI ganze Arbeit geleistet. Einen besseren Lieferumfang kann man fast nicht mehr bieten. Von der Kabelpeitsche, über ausreichend lange Kabel, einem guten Handbuch bis hin zu einem sehr umfangreichen Softwarebundle ist alles dabei, was das Herz begehrt. Angesichts des zudem sehr guten Preises hätten wir der Karte gern unseren Top Product Award verliehen. Da der laute Lüfter jedoch für große Käuferkreise einfach ungeeignet ist, müssen wir von dieser Auszeichnung absehen. Eine derartige Fehlentwicklung können und wollen wir nicht unterstützen.

Nachtrag:
Mittlerweile hat uns MSI versichert, dass bei aktuellen Modellen der G4Ti4400-VTD ein leiserer Lüfter verwendet wird. Dieser sieht allerdings genauso aus wie der auf unserem Testmodell, so dass man ohne den Einbau leider die alte nicht von der neuen Version unterscheiden kann.

Übertakten liess sich die Karte auf 310/655 MHz bzw. um 12.7% beim Grafikchip und 19.1% beim Grafikspeicher.


MSI G4Ti4400-VTD
MSI G4Ti4400-VTD

Bewertung

MSI G4Ti4400-VTD

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt
4
9
6
5
8
10
7.4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert