Befüllungs-Kit, Steuerrelais, Lamellenkühler
Das Kit ist – mittels mit 3 Kugelgelenken versehenen Ventilen – so konstruiert, dass ein gleichzeitiges Befüllen und Entlüften des Kühlkreislauf erfolgen kann, falls erforderlich. Das System wird grundsätzlich frei von Luft gehalten und arbeitet mit einem geschlossenen Kreislauf, welcher keinen Ausgleichsbehälter benötigt. Die Vorteile sind die raumsparende Bauweise – keine Verdunstungseffekte (!!!) – und geringere Kosten.
Mitte 3/8″ Hauptventil
Zwei 1/4″ Ventile zum Füllen und gleichzeitigen Entlüften
Sowohl die System-Befüllung als auch doe Entlüftung ist in der Bedienungsanleitung leicht verständlich beschrieben und sollte den Anwender im Bedarfsfalle vor keine unlösbaren Aufgaben stellen.
Steuerrelais
Das Steuerrelais liegt ebenfalls hinter der rechten Seitenwand und ist mit dem außenliegenden Netzanschluss verbunden. Die Kabel sind auch hier sauber mittels Gummitüllen und Halter geführt und ordentlich ins Gehäuseinnere verlegt. Die Länge der Anschlüsse für das jeweilige Mainboard sind ausreichend dimensioniert und spannungsfrei anschließbar.

Lamellenkühler
Swiftech macht dass einzig sinnvolle, sie verbannen den Lammellenkühler nach hinten außen und verbauen keinen unnötigen Raum im Tower. Zudem ist der Kühler idealerweise der Raumluft direkt ausgesetzt und wird zusätzlich durch die zwei ausblasenden 120er Lüfter regelrecht kühl geblasen. Viel besser kann man dies nicht machen und es sieht auch noch sauber aufgeräumt aus. Die nach außen laufenden transparenten Kühlschläuche dienen gleichzeitig auch als Sichtfenster für eventuelle Luftansammlungen im geschlossenen Systemkreislauf.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025