Layout und Zubehör
Das gesamte Layout ist sehr gut durchdacht, gepaart mit hervorragender Verarbeitung.
Alle Kabel und Anschlussleitungen sind sauber geschützt verlegt und abgestimmt auf die Systemgröße. Für die Peripherie ist mehr als ausreichend Platz vorhanden.
Selbst der Systemlautsprecher hat eine ordentlich geschützten Aufnahme erhalten, welche auch einfach ausgeklippt werden kann. Zusätzlich ist auch noch ein Halter mit zwei Schraubaufnahmen am Kunststoffkäfig vorhanden, für was auch immer.
Einblasende 120mm Lüfterpower – Speaker-Aufnahme am Käfig
Rechts mittig außen Schraube entfernen – Frontblende entfernen
Die Frontblende lässt sich – nachdem eine innenliegende Schraube entfernt wird – sehr einfach ab- als auch aufbauen. Die Optik ist in neutralem und schlichtem weißgrau gehalten. Alle Bedienelemente sind an der genieteten Tower-Mainframe bzw. der Frontblende eingearbeitet und befestigt, so dass kein Kabel oder eine LED stört und beim Aufbau wieder an den richtigen Platz zu bringen ist.

Die Lufthutze (Lufteintritt im Gehäuse) ist eingeklippt und ebenfalls einfach aus der Blende zu entfernen. Im Falle von Reinigungszwecken ein hilfreicher Umstand. Insgesamt sind 4 x 5,25″ Slots sowie 2 x 3,5″ ausgespart. Für die 5,25″ Slots liegen acht Snap-In-and-Out Einbauschienen – à la Chieftec CS-601 Tower – bei, welche frontseitig einen schnellen Ein- und Ausbau der Laufwerke ermöglichen.

In der rückseitigen Frontblende sind zwei leicht entfernbare Luftfilterrahmen eingepasst, welche mit schwarzen, austauschbaren Filtern ausgestattet sind.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025