Thermalright A7 – Günstig und leise - Seite 2

Anzeige

Beschreibung


Lüfter nun mit Thermalright-Logo



Aufbau wie aus einem Guss

Geistiger Vater ist – wie schon bei einigen anderen Produkten – Hermann Schrepel, seines Zeichens Geschäftsführer der PC-Cooling GmbH im norddeutschen Haßmoor. Als Ergebnis präsentiert sich das Gemeinschaftsprojekt A7 aus dem Hause Thermalright. Dieser wirkt optisch wie ein abgeleiteter AX7, ist aber ein komplett neues, eigenständiges Produkt.




A7 Beta – exclusive tested by Hartware.net

Von Anbeginn waren wir in die Testphasen des ersten A7 Beta mit einbezogen und hierzu beratend tätig. Auf Grund unseres Anratens – teils in Abstimmung mit unserem Partner Dirk Lutz – wurde die Final Version anstelle eines leisen Y.S.Tech NFD 1,2W Lüfters mit einem minimal lauteren Y.S.Tech NFD 0,96W Lüfter versehen und zudem die Klammer montageseitig und vom Anpressdruck her optimiert.
Insgesamt brachten die Änderungen eine um rund 2°C verbesserte Kühlleistung, die hauptsächlich durch das etwas andere Flügel-Design des Lüfters erzielt wurden.


Final Version mit Y.S.Tech 0,96W NFD Lüfter



Wer nun erwartet, dieser Kühler wartet mit Leistungen auf wie die Top-Modelle aus dem Hause Thermalright, muss enttäuscht werden. Der A7 ist explizit als preisgünstiger und sehr leiser Kühler mit dafür im Verhältnis ordentlicher Kühlleistung konzipiert.

Merkmale

  • Aluminium Kühlkörper
  • Single-Lüfter Aufbau im 80er Format
  • Y.S.Tech NFD 0,96W Silent Lüfter
  • 6-Punkt Haltebrücke
  • Lautstärke von Silent bis Ultra-Silent
  • Schalldruck im System laut Tabelle
  • Wärmeleitpaste
  • verchromtes Lüftergitter
  • Masse 245g


Kooperativ getestet von DirkVader.de und Hartware.net


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert