Zalman CNPS6500A-Cu
Preis | ca. 70€ |
Hersteller | Zalman |
Lieferumfang | Kühler, Lüfter, Befestigungsmaterial, Spannungsregler, Wärmeleitpaste, Montageanleitung |
Die Firma Zalman hat teilweise einen ähnlich schlechten Ruf wie Thermaltake. Der Hersteller selbst wirbt damit, die Gesamtlautstärke eines Systems auf wenigstens 20dB zu senken. In der Realität sind die extrem teuren, angeblichen Silentprodukte jedoch alles andere als Silent. So z.B. das von uns getestete ST300BLP Netzteil. Auch der CNPS6500A-Cu wird als Silent beworben. Und dieses Mal ist das Produkt auch wirklich leise bzw. praktisch lautlos. Dafür sorgt der beiliegende 92mm breite Lüfter, der für Silentbetrieb mit dem beiliegenden Adapter auf 5V gedrosselt werden muss. Der Adapter erlaubt das stufenlose Ändern der Spannung im Bereich zwischen 5 und 11V.
Kernstück des CNPS6500A-Cu ist der Fächerkühler. Dutzende Kupferblätter wurden an einer Seite verschraubt und dann aufgefächert – die entstandene Grundfläche anschließend poliert. Dieses 940g schwere Monster wird dann ähnlich dem Alpha PAL 8942 und dem Swiftech MCX478 mit dem Mainboard verschraubt. Leider erfordert der CNPS6500A-Cu noch mehr Platz als die beiden erstgenannten Kühler. Insbesondere die beiden Schrauben, mit denen die Kupferblätter zusammengehalten werden, stehen den um den Prozessorsockel liegenden Kondensatoren im Weg. Hat man das Platzproblem gelöst, kommt die Montage des Lüfters. Diese wird nicht wie üblich auf den Kühler geschraubt. Er sitzt auf einem Metallarm, den man mit dem Gehäuse verschraubt. Genauer: man schraubt ihn an die Leiste, an der man normalerweise die Steckkarten anschraubt. Lüfterarm und Steckkarten können dabei in Eintracht koexistieren. Der Arm wird einfach über die Steckkarten gelegt und dann festgeschraubt. Was kompliziert klingen mag, ist in Wahrheit nicht schwerer als die Montage des PAL 8942 oder MCX478.
Hat man den schweren Kühler im Gehäuse untergebracht, entwickelt er eine außerordentliche Kühlleistung. Er ist fast so leistungsstark, wie der PAL 8942 mit lautem Delta-Lüfter, bei einem niedrigeren Preis. Seine volle Leistung erkennt man aber erst im Silentbetrieb, der seinem Namen alle Ehre macht. In diesem Modus übertrumpft er die gesamte Konkurrenz.
Der Zalman CNPS6500A-Cu ist ohne Zweifel ein mächtiger Kühler. Kunstvoll bearbeitete, 940g schwere Kupferberge sieht man nicht alle Tage. Die Kühlleistung ist außerordentlich gut. Besäße der Kühler nicht die schon beim PAL 8942 und MCX478 genannten Mankos, hätte er den Hartware Top Product Award verdient. Einem so aufwändig zu montierendem Kühler mit starken Ambitionen zu Inkompatibilitäten können wir aber leider keine Auszeichnung verleihen.




Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025