11 Kühler für den Sockel478 - Seite 4

Anzeige

Coolermaster IHC-L71

Preis ca. 60€
Hersteller Coolermaster
Lieferumfang Kühler, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpaste

Der IHC-L71 orientiert sich stark am L61 für den SockelA. Es handelt sich um das gleiche Grundlayout mit integrierter Heatpipe. Um den L61 Sockel478-kompatibel zu machen, wurde links und rechts etwas Material „angebacken“. Der vollständig aus Kupfer gefertigte Kühlblock wird mit zwei einzelnen Haltebügeln im Retentionmodul arretiert. Die Haltenasen der Bügel schiebt man in die entsprechenden Ösen am Retentionmodul und legt dann jeweils den am Bügel befestigten Hebel um. Dieser drückt den Kühlkörper gegen den Prozessor. Die Hebel wirken leider etwas dünn und wackelig, teilweise biegen sie sich beim Umlegen stark. Dennoch halten sie die Heatpipe sicher im Retentionmodul.

Trotz Unterstützung durch die integrierte Heatpipe kann der L71 nur mit ähnlich leisen Kühlern gleichziehen, sie jedoch nicht übertrumpfen. Zu nennen wären da z.B. der Thermalright AX-478 oder der Alpha PAL 8942 mit YS-Tech Lüfter. Das ist schade, konnte doch das Heatpipe-Prinzip beim SockelA durchaus überzeugen. Auf der Sockel478-Plattform ist die Heatpipe aber nur ein Kühler unter vielen, der weder Schwächen noch Stärken hat. Angesichts der begrenzten Umrüstbarkeit des 70mm-Layouts würden wir eher zu einem ähnlich leistungsstarken Kühler mit 80mm-Layout raten.


Coolermaster IHC-L71


Coolermaster IHC-L71


Coolermaster IHC-L71


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert