Cooljag JAC362A-A
Preis | ca. 30€ |
Hersteller | Cooljag |
Lieferumfang | Kühler, Befestigungsmaterial, Wärmeleitpaste |
Mit dem JAC362A-A sollte offenbar ein preisgünstiger Kühler geschaffen werden. Durch den vollständigen Verzicht auf Kupfer und eine kleine Bauform spart man Materialkosten. Der Kühler ist nicht nur ausgesprochen flach, sondern auch noch schmaler als das Retentionmodul. Um ein Verrutschen zu verhindern, sind an den Seiten Abstandshalter vorgesehen.
Die zahlreichen Kühlrippen wurden offenbar einseitig zur Oberflächenmaximierung angerauht. Die Grundfläche wiederrum zum besseren Wärmetransfer poliert. Der Kühler ist so konzipiert, dass die Luft nur in zwei Richtungen entweichen kann. So kühlt der konzentrierte Luftstrom auch noch den Chipsatz, was auf vielen Mainboards wichtig sein kann.
Derart optimiert, gibt Cooljag den JAC362A-A bis 2400 MHz frei.
Der 60mm breite, markant blaue Lüfter ist zwar laut, fällt aber nicht unangenehm auf. Das Betriebsgeräusch ist durchaus im erträglichen Rahmen. Bei Bedarf könnte der Lüfter, der immerhin 41m³/h umwälzt, auch gegen ein anderes Modell ausgetauscht werden. Die Montageschrauben muss man sich dann allerdings selbst beschaffen. Für die üblicherweise 25mm dicken Lüfter sind die von Cooljag verwendeten Schrauben zu kurz.
Trotz der kleinen Bauform und dem Verzicht auf Kupfer sind die Kühlergebnisse ordentlich. Wie sich der kleine Zwerg jedoch von den fast kostenlos verteilten Intel boxed Kühlern absetzen soll, ist uns schleierhaft. Intels Kühler ist ein klein wenig leistungsstärker und kostet bei den meisten Händlern nur einen Bruchteil des Preises für den JAC362A-A. Die Produkte von Spire sind ebenfalls eine harte Konkurrenz für Cooljag. Daher können wir den JAC362A-A trotz seines eher geringen Preises nicht guten Gewissens empfehlen.




Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025