Q-Link TMD Kühler vs. Spire und SmartCooler - Seite 5

Anzeige

Geräuschkulisse T.M.D. 33dB(A)

Im Falle des Y.S. Tech T.M.D Lüfters, der bedingt durch seinen außenlaufenden Antrieb über einen minimierten Lüfterkorb verfügt, wird der “Hot Spot“ in sehr konzentrierter Form belüftet und ergänzt sich bestens mit dem Layout des Q-Link Kühlkörper. Der Kupferkern des Kühlkörpers ist nicht durchgängig in der Gesamthöhe von 60mm, sondern etwa 30mm hoch. Der Bereich unter dem Lüfter ist freiliegend und der Lüfter kann sein Wirkungsprinzip voll entfalten.


T.M.D. Lüfter von Y.S.Tech



Die Geräuschkulisse bewegt sich auf angenehmen Niveau – ca. 36,7 dB(A) – ist subjektiv empfunden aber angenehmer als der Betrieb mit Lüftern herkömmlicher Technologie. Bei Bedarf kann auch ein 7V-Betrieb über den um 180° verdrehten Anschlussstecker am Mainboardanschluss oder mittels Adapter bzw. Fancontroller im 5V-Betrieb erfolgen. Damit senkt sich das Geräuschniveau nochmals teils deutlich auf bis zu unter 30 dB(A) und dass ist Silent-Mode.


Einheit fast wie aus einem Guss



“Chrome is beautiful“ – Testsample noch ohne Tacho

Hinweis: “Zum Auslesen der Lüfterdrehzahl haben viele Hersteller das Hardware Monitoring des BIOS noch nicht auf die T.M.D. Lüfter angepasst. Der Motherboard Monitor (MBM) bietet allerdings entsprechende Teiler, welche es ermöglichen, die exakte Lüfterdrehzahl auszulesen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert