Monatsarchiv: Oktober 2002

Neue All-In-Wonder Radeon

Neue All-In-Wonder Radeon

ATI kündigt All-in-Wonder Radeon 9000 an

Nachdem ATI das neueste Flaggschiff Namens All-in-Wonder Radeon 9700 Pro bereits angekündigt hat, hat der kanadische Hersteller nun die neue All-in-Wonder Radeon 9000 vorgestellt. Die langsamere Variante der All-in-Wonder Serie hat einige...

Sirtec HPC-360W im Test

Sirtec HPC-360W im Test

Neues Sirtec Netzteil-Modell mit Overvoltage und noch leiser

Das Netzteil eines PCs, wenn nicht sogar eines der wichtigsten Elemente in einem PC, denn kein Netzteil hieße kein Strom :). In unserem letzten Silent-Netzteil-Special hatten wir schon einmal eine ganze Reihe...

Zalman ZM80-HP Heatpipe

Einleitung Einer der größten Trends in der Hardware Tuningszene ist derzeit die Lärmdämmung. Hauptursache für den Lärmteppich, der von leistungsfähiger Hardware ausgeht, sind die vielen Lüfter, die die entstehende Abwärme der Bauteile...

Neue Intel-Roadmap

Nachfolger der P4-Architektur ab 2005?

Die Kollegen von The Inquirer haben eine neue Roadmap von Intels Prozessorlinie aufgestellt. In der neuen Roadmap wird die Prozessorlinie bis 2007 dargestellt und es lässt sich entnehmen, dass die Pentium4-Architektur wohl...

Passivkühler für Grafikkarten getestet

Zalman ZM80-HP Heatpipe Passivkühler im Test

Einer der größten Trends in der Hardware Tuningszene ist derzeit die Lärmdämmung. Hauptursache für den Lärmteppich, der von leistungsfähiger Hardware ausgeht, sind die vielen Lüfter, die die entstehende Abwärme der Bauteile möglichst...

1,4GB auf einer CD-R

1,4GB auf einer CD-R

Neue Technik von Sanyo macht es möglich

Sanyo hat nun eine neue Technik entwickelt, mit der es möglich ist 1,4GB auf eine 80 Minuten CD-R zu brennen. Um dies zu erreichen, haben sie die Pits um bis zu 0,62...

AMD AthlonXP 2700/2800+ vorgestellt

FSB333 sorgt für Leistungsschub, CPUs schwer zu bekommen

Nach der Vorstellung des P4 mit 2800MHz ist AMD wieder kräftig in Zugzwang geraten – Intel beanspruchte die Leistungsspitze einen ganzen Monat für sich allein. Nun wendet sich das Blatt, AMD hat...

EP-8K9A setzt auf VIAs KT400

EP-8K9A setzt auf VIAs KT400

Neues EPoX Board mit VIA Apollo KT400 Chipsatz

Von EPoX ereilte uns heute die Meldung über ein neues Board, das EP-8K9A. Es ist ausgestattet mit dem neuen VIA Apollo KT400 Chipsatz und der zugehörigen KT400 Northbridge sowie der VT8235 Southbridge....