Montage, Verarbeitung
Erfreuliches hat sich auch im Bereich der Mainboard- und Lüftermontage getan. Anstelle der weniger haltbaren Kunststoffmuttern zur Arretierung der Haltemuttern der Gewindestäbe am Mainboard, werden nunmehr selbstsichernde Metallmuttern verwendet. Ein großes Manko war in Verbindung mit den alten Materialien, dass bei der Demontage oder auch beim zu festen Anziehen der Kunststoffmuttern die Halterungen entweder durchdrehten oder die Muttern beim zu festen Anziehen überdreht werden konnten. Damit waren diese weitgehend unbrauchbar und somit ggf. die Gesamtmontage des Mainboards beim Abbau des Kühlers fällig. Mit der neuen selbstsichernden Metall-Kombination ist ein Überdrehen der Muttern und/oder ein Durchdrehen der Aufnahmen nicht mehr möglich. Die Aufnahmen sitzen jetzt bombenfest, ohne dabei das Mainboard beschädigen zu können. Bedingt dadurch können die Anpressdruck ausübenden Federschrauben auch entsprechend fester angezogen werden. Dies wirkt sich zu dem positiv auf die Kühlleistung aus, da ein optimaler Kontakt zur CPU-Oberfläche hergestellt wird.
Neue Befestigungsmaterialien

Lüfter-Spreizstifte und selbstsichernde Metallmuttern
Im Bereich der Lüfter-Montage liegen neben den bekannten Schrauben zusätzlich Kunststoff-Spreizstifte bei, welche mit wenigen Handgriffen die einfache Montage der 80er Lüfter aller Bauhöhen ermöglichen. Diese Art der Befestigungsmethode fanden wir bereits bei einigen Tower-Herstellern als Beilagen, z.B. bei dem Prometeia Barebone, welches eine einfache und schnelle Montage ermöglich und zu dem schwingungsfreier arbeitet als beispielsweise verschraubte Versionen.
Im Falle der Montage von Y.S.Tech T.M.D. Lüftern werden zuerst die standardmäßig montierten Metall-Haltewinkel der Lüfteraufnahmen demontiert. Gegenüber der MCX462 Version sind diese nicht mehr unsinnigerweise dauerhaft befestigt genietet, sondern sinnvollerweise nun endlich geschraubt. Um eine einfache Montage und kein lästiges Ausrichten zu verursachen, sind diese im Falle des Rebuild mit Führungsnasen versehen.
T.M.D. Lüfterbefestigung mittels Schrauben

Wie üblich keine Montageprobleme auf den EPoX-Platinen
Die Verarbeitung an sich bedarf eigentlich keiner Worte. Diese ist absoluter Maßstab und bislang weiterhin unereicht. Einfach auf sich wirken lassen und über die Materialzusammenstellung, deren Qualität und das Finish staunen. Hier ist und bleibt Swiftech die uneingeschränkte Nummer Eins am Markt. Aber schauen wir mal, wie es letztendlich um die Leistung bestellt ist und ob der ehemalige Champion der Thermalright-Armada Paroli bieten kann…
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025