Kommt der KT400A Chipsatz noch?

VIA hat noch nicht entschieden, ob Produktion überhaupt gestartet wird

Die Vorstellung des neuen SiS746FX Chipsatzes hat Konkurrent VIA Technologies offenbar dazu bewogen, den KT400A wieder auf die eigene Roadmap zu setzen. Trotzdem hat VIA weiterhin noch nicht endgültig darüber entschieden, ob man noch einen neuen Chipsatz für AMD-Prozessoren auf den Markt wirft oder nicht. Die einzige Neuerung gegenüber dem KT400 wäre schließlich die offizielle Unterstützung von DDR400 SDRAM (200MHz Speicherbus). Außerdem ist der KT400 von den Mainboard-Herstellern wohl sehr gut angenommen worden und mit der Einführung des KT400A würde man die Laufzeit solcher Platinen deutlich verkürzen. Darüberhinaus stehen Opteron und Athlon 64 vor der Tür, die neuen 64bit-Prozessoren von AMD, die das Ende des Sockel-A und der K7-Serie (Athlon) spätestens im nächsten Jahr einläuten dürften.

Anzeige
Vermutlich wird VIA um den KT400A aber nicht herum kommen, denn wenn DDR400 in diesem Jahr zum offiziellen Standard wird (wir berichteten), dürfte man sich als führender Chipsatz-Hersteller kaum die Blöße geben wollen, kein entsprechendes Produkt im Angebot zu haben.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert