Monatsarchiv: Mai 2003

CM Aluminium-Tastatur – UPDATE

Edles, zu Alu-Gehäusen passendes Keyboard ab Juni für 49 Euro erhältlich

Einigen aufmerksamen Besuchern der CeBIT ist eventuell die Aluminium-Tastatur aus dem Hause Cooler Master ins Auge gesprungen Mittlerweile erreichte unsere Redaktion, über unseren Testpartner PC-Cooling, eines der wohl wenigen weltweit existierenden, voll...

nVidia NV36 im dritten Quartal

nVidia NV36 im dritten Quartal

Variation des NV35 mit nur vier Pipelines tritt wohl gegen ATI RV360 an

Auf einer Pressekonferenz in Singapur anlässlich der Einführung des GeForce FX 5900 Ultra (mit NV35 Grafikchip) kündigte nVidia auch Mainstream- und Value-Versionen dieses Chips für die nächste Zukunft an, ohne allerdings Details...

Detonator FX Treiber von nVidia

Detonator FX Treiber von nVidia

Neuer, angeblich schnellerer Treiber anhand von zwei Grafikkarten getestet

nVidia hat heute eine neue Treiberversion für Grafikkarten mit ihren Chips veröffentlicht. Der neue Treiber nennt sich nun “Detonator FX“, passend zu den aktuellen GeForce FX Karten-Serien, und trägt die Versionsnummer 44.03....

Neue GeForce FX 5600 Ultra

Taktraten von Chip und Speicher höher als ursprünglich vorgesehen

Anfang März stellte nVidia die GeForce FX 5600 (NV31 Grafikchip) vor. Die ersten Grafikkarten dieser Art z.B. von Creative, MSI, PNY und Leadtek kommen jetzt gerade auf den Markt. Was noch fehlt,...

ATI R360 und RV360 im Juli?

ATI R360 und RV360 im Juli?

Design der Nachfolger von Radeon 9800 und Radeon 9600 angeblich fertig

Nach einem Bericht des chinesischen Magazins “Economic News“ hat ATI Technologies die endgültigen Spezifikationen zweier neuer Grafikchips abgeschlossen und der taiwanesische Fertigungspartner TSMC hat die ersten funktionsfähigen Muster bereits produziert. Diese werden...

nVidia nForce2 400 und Ultra 400

Chipsatz für AMD-Prozessoren jetzt offiziell für FSB400 freigegeben

Bereits im letzten Jahr hatte nVidia die theoretische Eignung des nForce2 Chipsatzes für einen Prozessor Front Side Bus von 200 MHz demonstriert. Offiziell unterstützte der nForce2 aber bisher nur 166 MHz FSB...

Umfragen bei Hartware.net

Umfragen bei Hartware.net

Fast 60% der Hartware-Leser sind zwischen 19 und 29 Jahre alt

Die letzte Umfrage nach dem Alter der Hartware-Leser ergab keine großen Überraschungen. Den größten Anteil bildern die 19- bis 23-jährigen, gefolgt von den 24- bis 29-jährigen Lesern. Zusammen stellt diese Gruppe immerhin...

Cooler Master Aero Light Silent

Cooler Master Aero Light Silent

Günstige Silent-Version des Aero 7 mit größerem Trommellüfter im Test

Der im März von Hartware.net getestete Cooler Master Aero 7 Kupferkühler mit Trommellüfter war sowohl optisch als auch technisch ein echtes Highlight. Allerdings benötigt ja nicht jeder eine derart hohe Kühlleistung und...

Neue Grafikkarten von Leadtek

Neue Grafikkarten von Leadtek

GeForce FX 5200 und FX 5600 Modelle auch mit Video-In und TV-Out

Leadtek hat heute zwei neue Grafikkarten-Serien mit nVidias GeForce FX 5200 und FX 5600 Chips (NV34 und NV31) vorgestellt. Zu beachten ist, dass sich die Namensgebung von Leadtek an den etwas unglücklichen...