Thermalright Heatpipe SP-94 – Teil 2
Die Montage erfolgt ansonsten wie bei den Thermalright 800/900U Modellen über das Haltekreuz an der Rückseite des Mainboards mittels den sogenannten Stand-Off Halterungen und garantiert eine absolut sichere Montage, die auch jedem Transport strotzen sollten.

… und den massiven Kupfer-Schraubaufnahmen
Die beiliegenden Federschrauben üben den nötigen Anpressdruck aus und werden bis zum Anschlag angezogen. Die Stand-Off Schraubaufnahmen liegen nicht gänzlich an dem Mainboard an, sind also axial leicht beweglich, um Toleranzen bei den unterschiedlichen Mainboards und CPU-Sockeln auszugleichen. Die nötige Spannung erzielen letztendlich die Federschrauben.

Satter Anpressdruck und sicherer Halt garantiert
Zur Aufnahme von 92 und 80 x 25 bzw. 38mm Lüftern liegen im Rahmen des Baukasten-Prinzips die bekannten Haltefedern für die zu verwendeten Lüfter bei. Unterschiedliche Bauhöhen der verwendeten Lüftertypen sind über die jeweils drei unterschiedlichen Bohrungen für die Haltebügel im Kühlkörper auszugleichen.

Keine Inkompatibilitäten auszumachen
Ideal ist dies für Anwender, die je nach Bedarf oder Geräuschwunsch entsprechend Wechselmöglichkeiten haben wollen bzw. bereits ihre Wunschlüfter besitzen und diese weiter verwenden möchten. Kühlleistungs- und geräuschseitig bietet die Papst 19dB(A) Combo derzeit den besten Kompromiss aus beiden Anforderungen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025