Athlon 64 anfangs inkl. Platine?

Mainboard-Hersteller wollen ihren Athlon 64 Platinen je eine CPU beilegen

Bekanntlich wird der AMD Athlon 64 Prozessor in der Anfangszeit nach seiner offiziellen Einführung am 23. September nur in relativ kleinen Stückzahlen erhältlich sein. Aufgrund dieser Aussichten sind die vier größten taiwanesischen Mainboard-Hersteller offenbar an AMD herangetreten mit dem Vorschlag, ihren für den Einzelhandel gedachten Athlon 64 Platinen jeweils eine CPU beizulegen. Nach Angaben von Managern bei ASUS, Elitegroup, Gigabyte und MSI planen die Unternehmen, die Prozessoren direkt von AMD zu beziehen und diese dann zusammen mit ihren Mainboards zu verkaufen. Momentan ist allerdings noch keine Vereinbarung in dieser Richtung getroffen worden. Es heißt, man befinde sich noch in Verhandlungen mit AMD, die diesem Vorschlag nach eigenen Angaben aber aufgeschlossen gegenüberstehen.

Anzeige
Die ersten Athlon 64 CPUs und Mainboards werden noch relativ teuer sein, deshalb zielen die Firmen ohnehin auf den High-End Sektor. So soll das Einsteigermodell, der Athlon 64 3200+ mit 2.0 GHz, im Großhandel bei Abnahme von mindestens 1000 Stück $416 kosten, während High-End Varianten nicht für unter $600 zu haben sein dürften. Für diese Prozessoren sind neue Mainboards erforderlich, die also zusätzlich noch mit 150 Euro oder mehr zu Buche schlagen.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert