Ausstattung/Verarbeitung – Teil 1
Die ersten Beta-Samples (s. Abb.) hatten noch gewisse Verarbeitungsschwächen. Die Pipe und die Kühlfinnen ließen sich verdrehen und die Pipe hatte zusätzlich zuviel axiales Spiel innerhalb des Grundrahmens. Ausgezeichnet war allerdings die Kühlleistung, welche die der AeroCool Deep Impact Serie und anderer Testkandidaten deutlich übertrumpfte. Optional war an den Betas ein Twin-Lüfter Betrieb möglich, welches angesichts der Kühlleistung und Geräuschentwicklung allerdings wenig Sinn machte.
Optionaler Twin-Lüfter Betrieb
Bei der überarbeiteten Version gibt es nun rein gar nichts mehr auszusetzen. Zwar verringerte sich durch das gerundete neue Lammellendesign die Gesamt-Kühloberfläche und damit auch die Kühlleistung etwas, aber dafür kann dieses Modell mit einer ausgezeichneten Verarbeitung und Ausstattung aufwarten.
Neues Lammellendesign – Kunststoff-Schutzhaube für die Pipe
Das ursprüngliche Design wirkte kantig und etwas unharmonisch abgestimmt. Bis auf die zweite Lüfteraufnahme bzw. dem möglichen Lüfter-Wechselkonzept wurde das Layout weitgehend beibehalten.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024