Kühlleistung, Geräuschkulisse
Auf Wunsch unserer Leser haben wir den relevanten Delta- bzw. Differenz-Wert (DW) in den Charts aufgeführt und die weitgehend uninteressanten Idle-Werte dafür herausgenommen. Damit hat der Leser nun eine wesentlich transparentere Darstellung der Kühlleistungen der einzelnen Kandidaten zueinander.
Blau kennzeichnet die bislang kühlste Combo in Verbindung mit der besten Geräuschkulisse. Grün kennzeichnet die bis dato leiseste Kühl-Combo mit der besten Kühlleistung.
Kühlleistung
Sortierung nach besten Delta Load bzw. Differenzwert (DW = DIE Temp CPU abzgl. Raumtemp.)
Kühler-Modell | Delta Load |
100% CPU-Last |
Raum- temperatur |
Fan UPM real |
TR SLK-900A Delta @ 12V | 21,3°C | 45,0°C | 23,7°C | 5625 |
TR ALX-800 Delta @ 12V | 22,5°C | 46,0°C | 23,5°C | 5625 |
TR ALX-800 Delta @ 5V | 25,5°C | 49,0°C | 23,5°C | 3308 |
TR SLK-900A Delta @ 5V | 25,5°C | 49,0°C | 23,5°C | 3245 |
TR SLK-900A 23 dBA | 28,4°C | 55,0°C | 26,6°C | 2083 |
Akust PT2CA @ 12V | 29,7°C | 55,0°C | 25,3°C | 4115 |
CM Jet 7 @12V | 29,7°C | 54,0°C | 24,3°C | 3750 |
TT Silent Boost @ 12V | 29,6°C | 56,0°C | 26,4°C | 2556 |
TR SLK-800 L 19dBA | 30,7°C | 54,0°C | 23,3°C | 2170 |
Spire Whisper Rock IV | 31,5°C | 56,5°C | 25,0°C | 2250 |
TT Silent Boost @ 7V | 31,6°C | 58,0°C | 26,4°C | 2033 |
Akust PT2CA @5V | 31,8°C | 57,0°C | 25,2°C | 2678 |
TR SLK-800 Aero Mod | 32,2°C | 55,0°C | 22,7°C | 2033 |
TR ALX-800 Papst 19dBA | 33,0°C | 59,0°C | 26,0°C | 2250 |
MRC SK7 L 19dBA | 33,2°C | 56,5°C | 23,3°C | 2156 |
Arctic Cooling | 33,2°C | 56,5°C | 23,3°C | 2556 |
CM Jet 7 @5V | 33,6°C | 58,0°C | 24,4°C | 2136 |
Verax P14Cu | 34,2°C | 57,5°C | 23,3°C | 3409 |
AeroCool Deep Impact | 35,7°C | 59,0°C | 23,3°C | 3300 |
MRC SK7 SL 12dBA | 37,2°C | 60,5°C | 23,3°C | 1560 |
PCC SK6+ TMD | 37,2°C | 60,5°C | 23,3°C | 3280 |
CM Aero Light @ 7V | 37,7°C | 60,5°C | 22,8°C | 2080 |
TR SLK-800 AeroMod 7V | 39,3°C | 62,0°C | 22,7°C | 1550 |
CM Aero Light 12V | 39,5°C | 63,0°C | 23,5°C | 2080 |
TR SLK-800 SL 12dBA | 39,7°C | 63,0°C | 23,3°C | 1560 |
Dragonfly 1P16 | 41,2°C | 64,5°C | 23,3°C | 2650 |
AeroCool Deep Impact 5V | 45,7°C | 69,0°C | 23,3°C | 1638 |
Geräuschkulisse
Kühler-Modell | 12V Load | subjektiv hören * | Down- Voltage |
UPM ca. |
AeroCool Deep Impact 5V | 36,5 dB(A) | unhörbar | – | – |
MRC SK7 SL 12dBA | 37,4 dB(A) | unhörbar | bis 9V | 1250 |
TR SLK-800 SL 12dBA | 38,1 dB(A) | unhörbar | bis 9V | 1250 |
Akust PT2CA @ 5V | 38,5 dB(A) | minimal hörbar | ||
CM Aero Light 7V | 39,0 dB(A) | minimal hörbar | ca. 6V | 1200 |
TR SLK-800 AeroMod 7V | 39,2 dB(A) | minimal hörbar | ca. 6V | 1200 |
MRC SK7 L 19dBA | 46,4 dB(A) | leicht hörbar | bis 7V | 1500 |
TR SLK-800 L 19dBA | 47,1 dB(A) | leicht hörbar | bis 7V | 1500 |
TR ALX-800 Papst 19dBA | 47,3 dB(A) | leicht hörbar | bis 7V | 1500 |
PCC SK6+ TMD | 44,1 dB(A) | gut hörbar | bis 7V | 2480 |
Dragonfly 1P16 | 44,5 dB(A) | gut hörbar | bis 7V | 2100 |
CM Jet 7 @ 5V | 47,9 dB(A) | deutlich hörbar | bis 5V | 2136 |
Arctic Cooling | 48,5 dB(A) | deutlich hörbar | bis 7V | 2100 |
Spire Whisper Rock IV | 48,8 dB(A) | deutlich hörbar | bis 7V | 1800 |
TT Silent Boost @ 7V | 48,9 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 5V | 1338 |
Verax P14Cu | max. 50,6 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 9V | 2900 |
AeroCool Deep Impact | 51,3 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 5V | 1638 |
CM Aero Light | 51,8 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 7V | 1550 |
TR SLK-900A 23 dBA | 52,2 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 7V | 1500 |
Akust PT2CA @ 12V | 52,3 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 5V | 2678 |
TR SLK-800 Aero Mod | 52,3 dB(A) | sehr deutlich hörbar | bis 7V | 1550 |
TT Silent Boost @ 12V | 58,8 dB(A) | für Silent zu laut | bis 5V | 1338 |
TR SLK-900A Delta @ 5V | 67,8 dB(A) | laut | bis 5V | 3245 |
TR ALX-800A Delta @ 5V | 67,8 dB(A) | laut | bis 5V | 3245 |
CM Jet 7 @12V | 68,9 dB(A) | sehr laut | bis 5V | 2136 |
TR SLK-900A Delta @ 12V | 82,8 dB(A) | extrem | bis 5V | 3245 |
TR ALX-800A Delta @ 12V | 82,8 dB(A) | extrem | bis 5V | 3308 |
* Die Bezeichnungen wie ”unhörbar” beziehen sich auf die dazu im Verhältnis überlagernden Geräusche unserer Silent-Testplattform.
Um ein Geräuschbeispiel an Hand praktischer Anwendungen im Alltag aufzuzeigen, haben wir testweise eine flach bauende Siemens Standard-Dunstabzugshaube in einem Abstand von ca. 10cm gemessen. Dies soll in etwa den Höreindruck von Ventilationen verdeutlichen, wie es auch die Kühler bei offener Messung aufweisen. Bei niedrigster Einstellungen ergaben sich Messwerte von max. ca. 52 dB(A), auf höchster Stufe immerhin rund 69 dB(A). In einem Abstand von ca. 3m – bei geschlossener Tür gemessen – ergaben sich minimal rund 33 dB(A) Betriebsgeräusch und max. etwa 45 dB(A). Sicherlich ein etwas triviales Beispiel, aber in etwa entspricht dies auch Messungen der Kühler in eingebautem Zustand im PC.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024