Akust Pipe Tower PT2CA-715C - Seite 4

Anzeige

Montage

Die Montage ist derzeit wohl mit das Beste, was uns bislang unter die Finger kam. Leicht schräg ansetzen, in den rückseitigen Sockel-Haltenasen einhaken, auf die CPU aufsetzen und ohne Einsatz von Werkzeug die Klammer an den vorderen Sockel-Haltenasen mit den bloßen Fingern einhaken.

Akust T.T.I.C Chromlook und Metallic-Lackierung Design



Nichts, was nicht dezent ansprechend glänzt

Die sehr stabile, verwindungsfreie Halteklammer ist verchromt und von allerbester Güte und Qualität. So sollte es immer sein, dann wird der Kühlerwechsel zum wahren Kinderspiel. Die feste, zentrierte Scharnier-Kipplagerung der Klammer ist derzeit einmalig und hat wesentlichen Anteil an den ausgezeichneten Montage- und Demontage-Eigenschaften des Akust Kühlers.
Der 70x70x15mm Lüfter kann einfach mittels Schraubverbindungen gelöst und ggf. gegen ein gleiches Bauformat getauscht werden. Je nach Mainboard und Tower-Layout kann der Pipe-Rahmen ebenfalls gelöst und um 180° verdreht aufgebaut werden. Dadurch hat der Anwender die Möglichkeit, die optimale Lüfteransaugstellung auf die unterschiedlichen Sockel-Layouts individuell anzupassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert