Monatsarchiv: Oktober 2003

Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

Athlon 64 FX bald in 2 Varianten

AMD: Neben Sockel-754 und Sockel-939 wird Sockel-940 weitergeführt

AMD hatte im September zwei Modelle des Athlon 64 Prozessors vorgestellt: den Athlon 64 3200+ mit Single-Channel Speicherschnittstelle für den Sockel-754 und den Athlon 64 FX-51 mit Dual-Channel RAM-Interface für den Sockel-940....

ATI gewinnt, nVidia verliert

ATI gewinnt, nVidia verliert

Marktanteile: nVidia bleibt bei Grafikkarten trotz Rückgang Marktführer

Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Mercury Research hat die Zahlen des vergangenen, dritten Quartals 2003 für das Desktop-Grafikchip-Business vorgelegt. Insgesamt besitzt Intel aufgrund der integrierten Grafik in Mainboard-Chipsätzen wie gewohnt den größten Marktanteil (35%)....

Der Jubiläums-XPC Barebone

Shuttle hat zu seinem 20. Geburtstag ein Jubiläums-Barebone entworfen

Pünktlich zu seinem 20. Firmenjubiläum stellt Shuttle den RefleXion XPC vor, der auf dem XPC SB61G2 für Pentium 4 CPUs basiert und sich mit seiner großen Austattung nicht zu verstecken braucht. Der...

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Athlon 64 Notebook von VoodooPC

Laptop mit neuer AMD-CPU und Radeon 9600 Grafik als Desktop-Ersatz

VoodooPC, der kanadische Spezialanbieter von schicken Design-PCs, hat ein Notebook mit dem neuen AMD Mobile Athlon 64 Prozessor, VIA K8T800 Chipsatz, ATI Radeon Mobility 9600 Grafik und 15 Zoll LC-Display angekündigt. Obwohl...

Diamond Multimedia ist zurück

Viper und Stealth Grafikkarten mit ATI- und nVidia-Chips angekündigt

Die PC-Veteranen werden sich erinnern: In der Vergangenheit hatten Diamond Stealth und Viper Grafikkarten einen festen Platz in den Regalen der Händler. Nach der Übernahme durch S3 Graphics im Herbst 1999 gab...