Geräuschkulisse
Hauptverantwortlich für die Geräuschkulisse sind in erster Linie die verbauten Globe Lüfter und auch die Kühlkörper nebst temperaturgesteuertem Lüfterbetrieb. Insgesamt verbaut TSP in bekannter Art drei Lüfter in unterschiedlichen Dimensionen. Zwei luftansaugende 80x15mm Lüfter jeweils am rückseitigen und unteren Ansaugtrakt und einen 80x25mm absaugend am Netzteil-Luftaustritt.

Globe Fan Hülsenlager ergo Gleitlager-Lüfter
Globe Fan verwendet mit 0,11A bzw. 0,12A starken 12V Gleitlager-Lüfter als Basis sehr leise Varianten. Als Beispiel sei erwähnt, dass das Gros der Netzteile in der Regel über bestenfalls 0,14-0,23A Lüfter verfügt. Nach unseren Erfahrungen ist das zu laut, auch bei Regelung über die Lüftersteuerungen, welche die Lüfter nur unter extremen Bedingungen mit maximal bis zu 12V versorgen.

Am Luftaustrittstrakt des Netzteils
Im Falle einer Beta PC-Cooling TSP MR/CH Rev.2 Variante haben wir einen Chieftec 80mm Lüfter mit 0,12A verwendet. Dieser wurde mittels spezieller Bauteile zusätzlich gedrosselt betrieben, mit nochmals deutlich verbesserter Geräuschkulisse gegenüber der aktuellen PC-Cooling TSP MR/CH Handelsversion. Insofern wäre es kein Problem, bei einer weiteren Handelsversion ohne zusätzliche Risiken nachzulegen und das Serienpendant der neuen TSP Serie zu übertreffen bzw. gleichzuziehen, ohne dabei Einbußen in Sachen Kühlleistung oder Risiken bezüglich der Haltbarkeit einzugehen. Umgebaut ist aber umgebaut und werksseitig ist werksseitig, so dass eine weitere Revision kaum Sinn machen würde.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025